Wir über uns

Der Bundesverband Jugend und Film e.V. (BJF) ist die zentrale Organisation der Kinder- und Jugendfilmarbeit in Deutschland. Seine Wurzeln hat der Verband im Re-Education-Programm der Alliierten nach der Befreiung Deutschlands von der Naziherrschaft und im Verband der deutschen Filmclubs. Als eigenständige Organisation engagiert sich der BJF seit 1970 für die Filminteressen von Kindern und Jugendlichen und fördert durch vielfältige Aktivitäten ihre Filmbildung, Kreativität und Kommunikation, kulturelle Teilhabe, Demokratieverständnis und Medienkompetenz.

Mit rund 800 Mitgliedern bietet der BJF nicht nur eine starke Lobby, sondern auch einen umfangreichen Service, um kulturelle Filmveranstaltungen zu organisieren. Junge Filmemacher*innen finden in der Jungen Filmszene im BJF ein lebendiges Netzwerk mit vielen nützlichen Informationen.

Zu unseren Mitgliedern zählen Kulturzentren, Schulen, Jugendfilmclubs, Jugendverbände und Volkshochschulen, Pädagog*innen, Film- und Medienfachleute. Die Kontaktpflege vor Ort gewährleisten unsere Landesverbände.

Zu den Serviceleistungen des BJF zählen
•    der Filmverleih „BJF-Clubfilmothek“ mit ca. 500 ausgewählten Filmen für Kinder und Jugendliche,
•    die DVD-Edition „Durchblick“ mit besonders herausragenden Filmen,
•    Seminare und Tagungen,
•    Teilnahmemöglichkeit an vielen Filmfestivals in Deutschland und Europa,
•    die Junge Filmszene im BJF, das Informations- und Kommunikations-Netzwerk für junge Filmemacher*innen.

Zur Website des BJF.