
Zweiteilige Online-Reihe „Digitale Selbstverteidigung: Kinder- und Jugendmedienschutz stärken„
Die Qualifizierungsreihe informiert und unterstützt Fachkräfte, um Kindern und Jugendlichen einen altersgerechten und unbeschwerten Umgang mit digitalen und sozialen Medien zu ermöglichen. Sie zeigt, Strategien im Umgang mit dem Internet auf und wie sich Eingriffe in die Privatsphäre abwehren lassen.
Neue digitale Trends, neue Gefährdungen:
Rechtliche Grundlagen des Kinder- und Jugendmedienschutzes
Termin: 25. September 2024, 15.30 – 18.00 Uhr
Sexualisierte Gewalt im digitalen Raum:
Kinder und Jugendliche stärken und schützen
Termin: 1. Oktober 2024, 9.30 – 13.00 Uhr
Die Module können einzeln oder zusammen gebucht werden. Bitte melden Sie sich für jedes Modul separat an.
Das Programm und die Anmeldung finden Sie hier.