Archiv der Kategorie: Programmpartner

Mit „Kultur macht stark“ in die neue Förderphase (2023–2027)

Informationsveranstaltungen zu allen Förderkonzepten, neuen Antragsmöglichkeiten und Fristen im Rahmen der dritten Förderphase des Bundesförderprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert mit dem Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ bereits seit 2013 kulturelle Bildungsprojekte mit Kindern und Jugendlichen. Ab 2023 starten wir mit frischem Wind in die dritte Förderphase! Neben bereits bekannten stellen sich auch alle neuen Programmpartner vor. Zudem informieren wir in jeder der drei Veranstaltungen über Neuerungen im Programm.

Weiterlesen

Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen nachhaltig verbessern!

Bundesverband Jugend und Film e.V. fordert jetzt einen politischen Beschluss zur Fortsetzung des Bundesprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“

Bei einem virtuellen Parlamentarischen Abend am gestrigen Mittwoch, den 24.03.2021, diskutierten die Programmpartner*innen des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ mit Abgeordneten der Bundestagsausschüsse für Bildung, Kultur und Jugend sowie Expert*innen aus diesen Bereichen. Fraktionsübergreifend bestand Konsens darüber, die Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen durch verlässliche Bildungsangebote dauerhaft zu verbessern. Dafür muss das erfolgreiche Bundesprogramm „Kultur macht stark“ unmittelbar nach 2022 fortgeführt werden.

Weiterlesen

DIGITALE VERANSTALTUNGSREIHE „SPARTEN & TATEN“

  • 8. – 12. Februar & 22. – 26. Februar 2021
  • 14.00 – 16.00 Uhr
  • Online über das Programm ZOOM

Die Service- und Beratungsstellen „Kultur macht stark“ aus Niedersachsen, Bremen, Berlin, Hamburg und Schleswig-Holstein laden herzlich zu der kostenfreien Veranstaltungsreihe „Sparten & Taten“ ein, bei der man sich über die verschiedenen Sparten und Fördermöglichkeiten im Bundesprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ informieren kann. Bei jeder Veranstaltung werden mehrere Projektbeispiele aus der Praxis vorgestellt.

In der zweiten Runde der Vorstellungsreihe am 22. Februar wird auch Movies in Motion vorgestellt.

Weitere Informationen und Anmeldung: https://kultur-macht-stark.lkjnds.de/spartentaten.html

„Movies in Motion“ bei digitaler Veranstaltungsreihe: „Kultur macht stark@Home“ 3

Am Montag, 25. Mai 2020, stellen wir zwischen 14 und 14:45 Uhr via Zoom unser Förderprogramm vor, berichten, wie Projekte mit der aktuellen Situation umgehen, und beantworten Fragen.

Bei der Veranstaltungsreihe handelt es sich um eine Kooperation der „Kultur macht stark“-Servicestellen aus Hamburg, Bremen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Berlin.

Hier präsentieren an den folgenden Tagen drei weitere Programmpartner*innen ihre Angebote:

  • Dienstag, 26.05.: InterKulturMachtKunst – KunstMachtInterKultur (Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen e.V.)
  • Mittwoch, 27.05.: Stärker mit Games (Stiftung Digitale Spielekultur)
  • Donnerstag, 28.05.: JEP – Jung, Engagiert, Phantasiebegabt (Paritätisches Bildungswerk Bundesverband e.V.)

Bitte melden Sie sich jeweils bis zum Vorabend Ihres Wunschtermins hier an (den Link zum Zoom-Konferenzraum erhalten Sie am folgenden Morgen): https://bit.ly/3e1pDe6