Archiv der Kategorie: Allgemein

Sommerpause im MiM-Büro: Fristen für Zahlungsanforderungen beachten

Aufgrund der MiM-Sommerpause gelten für die Zahlungsanforderungen in den Monaten Juli/August/September folgende Regelungen:

JULI: Einreichung ZAs bis 10.07.
Die Zahlungsanforderungen für Auszahlungen Anfang August (ca. KW 32) müssen im Juli ausnahmsweise bis zum 10.07. (statt 15.07.) postalisch und signiert bei uns in der Geschäftsstelle vorliegen.

AUGUST: keine ZAs im August bestellbar
Die ZA-Bestellung bis 15.08. entfällt in 2024, daher entfällt auch die Auszahlung Anfang September. Der nächste mögliche Abruftermin ist dann wieder der 15.09. mit Auszahlung Anfang Oktober.

Falls es hierdurch zu Problemen bei Ihnen kommt, bitte beim Projektteam melden.

Infoveranstaltung „Kultur macht KITAKINDER stark“ – Förderung Kultureller Bildungsprojekte in der Kita

In der digitale Infoveranstaltung richtet sich der Fokus auf die Frühkindliche Kulturelle Bildung und die Möglichkeiten zur Förderung qualitativ hochwertiger Angebote für Kinder ab 3 Jahren durch das Bundesprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“.

Movies in Motion stellt sich als Förderprogramm vor; zudem berichtet Marten Duck, der als Medienpädagoge das von MiM geförderte Projekt „Alle zählen“ mit Kindern unter 5 Jahren durchgeführt hat, von diesem Beste Practice Beispiel.

Programm zum Download

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis zum 09.07.2024 unter kumasta@skubi.com an

Eine Veranstaltung der Kultur macht stark Beratungsstellen Saarland und Rheinland-Pfalz.

Kinderrechte in der Kulturellen Bildung

Die Beratungsstelle Kultur macht stark Hessen veranstaltet gemeinsam mit dem Kinderschutzbund Frankfurt e.V. einen Fachtag zum Thema Kinderrechte. Movies in Motion stellt sich als Förderprogramm für Filmprojekte mit Kindern und Jugendlichen vor.

Nach einer Einführung in das Thema „Kinderrechte“ gibt Stefan Weiss vom Kinderschutzbund Fachinput zum Projekt „Skills – Die Kulturscouts“. Anschließend lernen die Teilnehmenden das Förderprogramm „Kultur macht stark“ kennen und den Programmpartner „Movies in Motion“ des BJF.

Alle Infos zum Programm

Zur Anmeldung

Digitale Informationsveranstaltung der bundesweiten Beratungs- und Servicestellen „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“

Die Veranstaltung richtet sich an alle Akteur*innen aus den Bereichen Kultur, Soziales und Bildung, die für 2025 ein Projekt mit Kindern und Jugendlichen zwischen drei bis 18 Jahren mit einem erschwerten Zugang zu Bildungsangeboten sowie Kinder und Jugendlichen mit Behinderung planen.

Anmeldung bis 10.06.2024 12 Uhr unter folgendem Link: https://forms.office.com/e/4fd3uTNY5F