Archiv der Kategorie: Projekte

Kuratierte Filmprogramme, pädagogische Begleitmaterialien und Beratung: Der BJF unterstützt bei Projekten mit Schwerpunkt Filme sehen

Die Möglichkeiten im Bereich Filme sehen sind vielfältig – insbesondere wenn Partizipation von Kindern und Jugendlichen im Fokus stehen. 

Der BJF steht jederzeit beratend zur Verfügung, um solch eine Filmveranstaltung vorzubreiten und zu organisieren. 

  • kuratierte Filmprogramme: Von Kurz- bis Langfilmen, von Themenschwerpunkten bis hin zu altersgerechten Filmen
  • FilmPerlentauchen-Starterkoffer“ zur Vorabsichtung: Der BJF hat Starterpakete gepackt, damit Veranstalter*innen Filme vorab in Ruhe sichten können. Die Pakete mit Filmen inkl. Praxisleitfaden werden entsprechend Altersgruppe und Themenschwerpunkt vom BJF zusammengestellt
  • Filme inkl. Lizenz im benötigten Format: MP4, DVD oder Blu-Ray
  • Pädagogisches Begleitmaterial: Von Ausmalbildern und Daumenkino für die Jüngsten bis hin zu Filmsequenzen, weiterführenden Fragen und Gruppenarbeiten für die Älteren

Zu den Filmen im BJF-Filmverleih

„Movies in Motion“-Projektfilm gewinnt Deutschen Kinder- und Jugendpreis!

© Nachbarschaftsheim Neukölln e.V.

Das Projekt „Coole Kids Rap – Mach Mit: Umweltsong und DIY-Tutorials für den Umweltschutz“ aus Berlin-Neukölln hat den Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes in der Kategorie „Kinder- und Jugendkultur“ gewonnen und kann sich über ein Preisgeld in Höhe von 6.000 Euro freuen.

Mit dem Deutschen Kinder- und Jugendpreis werden Projekte gewürdigt, bei denen Kinder und Jugendliche beispielhaft an der Gestaltung ihrer Lebenswelt mitwirken. In dem von „Movies in Motion“ geförderten Projekt entwickelten die Kinder und Jugendlichen Tutorials, in denen sie erklären, wie man sich niedrigschwellig für den Naturschutz einsetzen kann.

Der Film entstand in dem Projekt von HaBer e.V., Nachbarschaftsheim Neukölln e.V. & tandemBTL gGmbH.

Zum Film

„Movies in Motion“ bei der BJF-Jahrestagung 2025

Mit zwei Programmpunkten war Movies in Motion bei der BJF-Jahrestagung 2025 in Wiesbaden vertreten!

Bei Netzwerktreffen und Infotreffen kam das MiM-Team mit Interessierten und Projektbeteiligten in den Austausch, klärte Fragen und stieg tiefer inhaltlich in die Richtlinien von „Movies in Motion“-Projekten ein.

Zudem gab es beim Best Practice tiefere Einblicke in einen Projektablauf: Daniel Hellwig und Suayip Günler präsentierten das Better Practice Projekt „Smombies“, welches im Rahmen von „Movies in Motion“ entstanden ist: Kinder und Jugendliche haben gemeinsam einen professionellen Film über handysüchtige Menschen – die Smombies – gemacht. Die Projektleiter sprachen über Herausforderungen und Tools der praktischen Filmarbeit.

Impressionen gibt es auf Instagram, Facebook, LinkedIn und in der Galerie auf der BJF-Webseite

„Movies in Motion“-Film ausgezeichnet: Herzlichen Glückwunsch zum 2. Preis bei der 36. Visionale Hessen!

Der Film „Apfelsaft und Hühnerbrühe“ hat in der Alterskategorie 12-15 Jahre gewonnen und die Jury mit Teamwork, Kreativität und Horrorelementen begeistert.

Der Film entstand in dem Projekt „Wagnisse und Eskapaden“ von thearte Theaterkunst und Kommunikation e.V., Jugendförderung Landkreis Kassel und WELL being Stiftung. Das Projekt wurde gefördert über das Programm „Movies in Motion – mit Film bewegen“ des BJF mit Mitteln aus Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung.

Bild: Svetlana Svyatskaya (Kulturamt Stadt Frankfurt), zwei Projektteilnehmende und David Barghi (Jury) (v.l.n.r.)

Zur Pressemitteilung