Archiv der Kategorie: Servicestellen

neue „Kultur macht stark“-Servicestelle im Saarland

In Trägerschaft der LAG Soziokultur Saar e.V. nahm sie am 15. Juni 2020 ihre Arbeit auf und ist nun Ansprechpartnerin für lokale Akteur*innen der Kultur-, Bildungs- und Jugendarbeit bei Fragen zur Projektentwicklung und Antragsstellung.

Alle Informationen gibt es auf der Website: https://kulturmachtstark-saar.de/

Somit sind die Servicestellen jetzt komplett in allen Bundesländern vertreten. Sie stellen die Förderangebote der Programmpartner*innen vor, beraten, unterstützen und vernetzen Antragsteller*innen und Interessierte.

Alle Termine der verschiedenen Infoveranstaltungen oder Vernetzungs- und Austauschangebote finden sich unter: https://www.buendnisse-fuer-bildung.de/de/terminkalender.php

„Movies in Motion“ bei digitaler Veranstaltungsreihe: „Kultur macht stark@Home“ 3

Am Montag, 25. Mai 2020, stellen wir zwischen 14 und 14:45 Uhr via Zoom unser Förderprogramm vor, berichten, wie Projekte mit der aktuellen Situation umgehen, und beantworten Fragen.

Bei der Veranstaltungsreihe handelt es sich um eine Kooperation der „Kultur macht stark“-Servicestellen aus Hamburg, Bremen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Berlin.

Hier präsentieren an den folgenden Tagen drei weitere Programmpartner*innen ihre Angebote:

  • Dienstag, 26.05.: InterKulturMachtKunst – KunstMachtInterKultur (Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen e.V.)
  • Mittwoch, 27.05.: Stärker mit Games (Stiftung Digitale Spielekultur)
  • Donnerstag, 28.05.: JEP – Jung, Engagiert, Phantasiebegabt (Paritätisches Bildungswerk Bundesverband e.V.)

Bitte melden Sie sich jeweils bis zum Vorabend Ihres Wunschtermins hier an (den Link zum Zoom-Konferenzraum erhalten Sie am folgenden Morgen): https://bit.ly/3e1pDe6

Termine der „Kultur macht stark“-Servicestellen

Sie sind mittlerweile in fast jedem Bundesland aktiv und stellen die Förderangebote der Programmpartner*innen vor. Sie beraten, unterstützen und vernetzen Antragsteller*innen und Interessierte.

Hier finden sich alle Termine der verschiedenen Infoveranstaltungen oder Vernetzungs- und Austauschangebote: https://www.buendnisse-fuer-bildung.de/de/terminkalender.php

Bei den Veranstaltungen am 21. November 2019 in Aschaffenburg und am 5. Dezember 2019 in Ottweiler ist auch das „Movies in Motion“-Team vertreten und stellt unser Förderprogramm vor.

Am 26. November präsentiert sich in Scheersberg unser Flensburger Projekt „Movie Girls“ als Praxisbeispiel.

Aschaffenburg: https://www.bayerische-museumsakademie.de/de/veranstaltungen/detail/kulturmachtstark_aschaffenburg.html

Ottweiler: http://www.chorverbaende.de/de/musik-fuer-alle/weitere-infos.html

Termine der Servicestellen im Oktober

Die in vielen Bundesländern angesiedelten „Kultur macht stark“- Servicestellen stellen die Förderangebote der Programmpartner*innen vor und beraten, unterstützen und vernetzen Antragsteller*innen und Interessierte.

Hier die Termine der nächsten Wochen: