Fünf Kurzfilm-Drehbücher, mit großem Engagement von Jugendlichen geschrieben, werden am Sonntag, 19. April 2015 ab 15 Uhr im Koki Lübeck von Schauspielerinnen und Schauspielern vorgestellt.
Letztes Jahr wurde das „Movies in Motion“-Projekt „Lübecks Drehbuch“ ins Leben gerufen und während der Nordischen Filmtage Lübeck erfolgreich gestartet. Der BJF, die Filmtage und die weiteren Bündnispartner Jugendzentrum Moisling und das Kino Koki laden jetzt zum großen Finale ein.
Dort werden fünf Drehbücher von erfahrenen Schauspielerinnen und Schauspielern vorgestellt und gelesen (Dauer: ca. 90 Min.). Im Zeitraum Ende Oktober 2014 bis März 2015 haben Jugendliche aus Lübeck, im Alter zwischen 15 bis 18 Jahren, ein eigenes Drehbuch für einen Kurzfilm erarbeitet. Dabei sind sowohl Komödien als auch Dramen entstanden – vielfältige und facettenreiche Geschichten, die Lebens- und Phantasiewelten der Jugendlichen widerspiegeln. Vorerfahrungen spielten keine Rolle bei diesem Projekt, Neugier und Kreativität der Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren gefragt. Angeleitet wurden die Jugendlichen von erfahrenen Filmemacherinnen und Filmemachern, Gesamtprojektleiter ist der Regisseur Christian Mertens.
„Selbst Filme zu machen, ist der beste Weg, um Filme zu verstehen. Wir freuen uns, dass die Kids ihre eigenen Geschichten schreiben und damit einen wichtigen Schritt vom Betrachter zum Macher gehen“, betonen Linde Fröhlich und Christian Modersbach, Festivalleiter der Nordischen Filmtage Lübeck.
