Diesen April startete der Qualitätsverbund „Kultur macht stark”, der die fachpädagogische Qualitätsentwicklung des bundesweiten Förderprogramms unterstützen will und von der Akademie Remscheid für Kulturelle Bildung und der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel getragen wird.
Nach einer ersten Veranstaltung mit den beteiligten Programmpartnern, folgen im August und September die ersten Regionalkonferenzen in Köln und Frankfurt.
In enger Zusammenarbeit mit den am Programm beteiligten Bundesverbänden und -initiativen gestaltet der Verbund Qualifizierungsworkshops und Regionalkonferenzen für Multiplikatoren/-innen und Fachkräfte der Bildungsbündnisse sowohl auf Landes- als auch auf lokaler Ebene.
Die erste Regionalkonferenz findet am 26. August 2014 in Köln unter dem Thema „Total nah dran…??! Sozialräumliche Zugänge in der Jugendkulturarbeit“ statt (Programmflyer als pdf).
Die zweite folgt am 15. September 2014 in Frankfurt und widmet sich unter dem Titel „Eine Frage der Partnerwahl? Vielfältige Vernetzung im Sozialraum“ den Potenzialen ressortübergreifender Vernetzung. Bei dieser Veranstaltung ist der BJF Kooperationspartner und bringt seine Erfahrungen aus den „Movies in Motion“-Projekten ein (Programmflyer als pdf).
Weitere Informationen zu diesen und den folgenden Konferenzen sowie den Praxisworkshops unter http://www.qualitaetsverbund-kultur-macht-stark.de/veranstaltungen.htm.