„Acherner Berufe“ – Premiere in Baden-Württemberg

Letztes Jahr haben Jugendliche aus Achern und Sasbach ihre eigenen Videoporträts über sich, ihre Familien und ihren Freundeskreis realisiert. Diesen Sonntag präsentieren sie ihr zweites Werk:

MiM_Achern2Die begleitende Filmemacherin berichtete, dass die Jugendlichen durch das zweite Videoprojekt: „Acherner Berufe“ spannende Einblicke in Berufsfelder gewonnen. Sie besuchten eine Tierarztpraxis, die auch Operationen und Röntgenaufnahmen macht. Die Jugendlichen hatten überallhin Zugang und durften in jeder Situation dabei sein und aufnehmen.
Ein Beispiel für einen klassischen Handwerksberuf war dann der Besuch bei der Schreinerei. Dort begleiteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen ganzen Tag einen Schreiner und lernten wie vielfältig die einzelnen Tätigkeitsbereiche sind.
Im Anschluss folgte der Dreh bei einem orthopädischen Schuhhersteller. Dort konnten die jugendlichen Filmemacherinnen und -macher unter anderem drehen, wie von einem echten Fuß ein Gipsmodell hergestellt wird und daraus ein fertiger Schuh gefertigt wird.
Weiter ging es wieder mit einem klassischen Beruf, dem KFZ- Mechatroniker, für den die meisten der Jugendlichen sich besonders begeistern konnten. Viele hatten in dieser Branche bereits ein Praktikum absolviert.
Im Autohaus konnten die Teilnehmenden einen Azubi begleiten. Schließlich endete der Ausflug durch die verschiedenen Berufe in Achern in einem großen internationalen Unternehmen für Edelstahlrohrherstellung. Dort gibt es eine extra Ausbildungswerkstatt für Industriemechaniker, in der die Azubis im Kleinformat alle Maschinen ausprobieren und lernen dürfen. In den großen Fabrikhallen waren die Jugendlichen begeistert von den Robotern und Maschinen im Großformat.

Nach den spannenden Drehtagen ging es in die Postproduktion, in die Auswahl der Szenen und den Schnitt. Den fertigen Film präsentieren die Jugendlichen nun diesen Sonntag der Öffentlichkeit. Wir wünschen eine tolle Premiere!