Archiv des Autors: Movies in Motion

MiM-Antragsfristen 2024

Die Antragsfristen in 2024 stehen fest:

1. Runde: Einreichung 10.- 26.02. 23:59 Uhr für Projekte in 2024 mit Projektstart ab 13. Mai 2024
ACHTUNG: Für Projekte in 2024 gibt es keine weitere Förderrunde!
2. Runde: Herbst 2024 für Projekte ab 1.1.2025

MiM-Winterpause

Das Movies in Motion-Projektteam ist vom 18. Dezember 2023 bis 02. Januar 2024 in Winterpause. Letzte Anliegen können am Freitag, 15. Dezember bis 12:00 Uhr geklärt werden.

Das Team wünscht schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Movies in Motion Förderprojekt zeigt Film beim Kinderrechte-Filmfestival 2023

Die Coolen Kids aus Berlin-Neukölln zeigen in ihrem Film „Kleine weiße Friedenstaube“ eine neue Interpretation des fast vergessenen gleichnamigen Kinderlieds von Erika Schirmer.

Beim Gemeinsam Grenzenlos – das Kinderrechte-Filmfestival 2023 des Landesverbands Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V. (kijufi) läuft der Film im Kurzfilmprogramm „Mitbestimmung“ am Samstag, den 09.12.2023 ab 15:30 Uhr im Filmtheater am Friedrichshain in Berlin.

Alle Projektinfos und der Film: https://www.nbh-neukoelln.de/kleine-weisse-friedenstaube/

KLEINE WEIßE FRIEDENSTAUBE ist ein Projekt von HaBer e.V., Nachbarschaftsheim Neukölln e.V. und tandemBTL gGmbH. Es wird gefördert über das Programm „Movies in Motion – mit Film bewegen“ des Bundesverbands Jugend und Film mit Mitteln aus Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Einladung zur Vernetzungsveranstaltung

Um die Kooperation, Vernetzung und Bündnisbildung zu fördern, lädt die Beratungsstelle „Kultur macht stark“ Bayern zur Info- und Vernetzungsveranstaltung am 12. Dezember 2023 von 10:00-17:00 Uhr in die Jugendbildungsstätte Unterfranken in Würzburg ein. Neben Vorträgen und Informationen zum Förderprogramm steht der Austausch zwischen örtlichen Akteur*innen im Vordergrund.

Movies in Motion wird im Rahmen der Veranstaltung auch das Programm vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen.

Programmdetails und Anmeldung hier.