Archiv der Kategorie: Bündnispartner finden

Netzwerke(n) mit „Kultur macht stark“ – so geht’s!

Online-Impulsveranstaltung zum Thema Netzwerkbildung und –pflege
Mittwoch, 26. Oktober 2022 | 14.00 bis 17.00 Uhr

Wie knüpfen wir erfolgreich Netzwerke? Und was macht eigentlich ein gutes Netzwerk aus? Welche Netzwerkpartner sind für das Vorhaben wichtig? Dies und mehr möchten die „Kultur macht stark“-Beratungsstellen Brandenburg, Hamburg und Sachsen-Anhalt in einer Impulsveranstaltung mit Ihnen und Euch besprechen.

Weiterlesen

„Alle dabei? Unbedingt!“ – Digitale Infoveranstaltung zu „Kultur macht stark“ am 1. Februar 2022

Die Beratungsstelle „Kultur macht stark“ Baden-Württemberg veranstaltet am 1. Februar 2022 von 15:00 bis 17:00 Uhr eine Digitale Informationsveranstaltung über Zoom zu „Kultur macht stark“ mit dem Schwerpunkt „Erreichbarkeit der Zielgruppe“

Weiterlesen

neue „Kultur macht stark“-Servicestelle im Saarland

In Trägerschaft der LAG Soziokultur Saar e.V. nahm sie am 15. Juni 2020 ihre Arbeit auf und ist nun Ansprechpartnerin für lokale Akteur*innen der Kultur-, Bildungs- und Jugendarbeit bei Fragen zur Projektentwicklung und Antragsstellung.

Alle Informationen gibt es auf der Website: https://kulturmachtstark-saar.de/

Somit sind die Servicestellen jetzt komplett in allen Bundesländern vertreten. Sie stellen die Förderangebote der Programmpartner*innen vor, beraten, unterstützen und vernetzen Antragsteller*innen und Interessierte.

Alle Termine der verschiedenen Infoveranstaltungen oder Vernetzungs- und Austauschangebote finden sich unter: https://www.buendnisse-fuer-bildung.de/de/terminkalender.php

„Movies in Motion“ bei digitaler Veranstaltungsreihe: „Kultur macht stark@Home“ 3

Am Montag, 25. Mai 2020, stellen wir zwischen 14 und 14:45 Uhr via Zoom unser Förderprogramm vor, berichten, wie Projekte mit der aktuellen Situation umgehen, und beantworten Fragen.

Bei der Veranstaltungsreihe handelt es sich um eine Kooperation der „Kultur macht stark“-Servicestellen aus Hamburg, Bremen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Berlin.

Hier präsentieren an den folgenden Tagen drei weitere Programmpartner*innen ihre Angebote:

  • Dienstag, 26.05.: InterKulturMachtKunst – KunstMachtInterKultur (Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen e.V.)
  • Mittwoch, 27.05.: Stärker mit Games (Stiftung Digitale Spielekultur)
  • Donnerstag, 28.05.: JEP – Jung, Engagiert, Phantasiebegabt (Paritätisches Bildungswerk Bundesverband e.V.)

Bitte melden Sie sich jeweils bis zum Vorabend Ihres Wunschtermins hier an (den Link zum Zoom-Konferenzraum erhalten Sie am folgenden Morgen): https://bit.ly/3e1pDe6