Archiv der Kategorie: Allgemein

Umfrage zur Evaluation des Förderprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat die InterVal GmbH damit beauftragt, das Förderprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ zu evaluieren. Dazu wird aktuell eine Online-Befragung durchgeführt, die sich an die Bündniskoordinationen (bei Initiativen: die ersten Bündnispartner), die Projektumsetzenden und die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen richtet.

Jetzt an Befragung teilnehmen.
Den Link zur Befragung sowie weiterführende Informationen hier.

Europawahl am 9. Juni 2024 zur Stimmabgabe und aktiven Mitbestimmung nutzen!

Am 9. Juni 2024 ist Europawahl – Gerne unterstützen wir daher den Aufruf der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ), sich selbst aktiv an der Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments zu beteiligen und das eigene Netzwerk sowie junge Erwachsene zur Wahl zu ermuntern!

Gemeinsam mit unseren Mitgliedern tragen wir als Bundesverband Jugend und Film e.V. dazu bei, dass wir demokratisch miteinander leben. Wir setzen uns dafür ein, dass Vielfalt in Deutschland auch
weiterhin Bestand hat und gestärkt wird. Wahlen sind dabei in wichtiges Mittel, um diese Werte weiterhin zu sichern.

Wir schließen uns der BKJ an und rufen alle jungen Erwachsenen ab 16 Jahren, Akteur*innen der Kulturellen Bildung in Deutschland und in den Mitgliedsländern der EU auf, die Europawahl am 9. Juni 2024 zur Stimmabgabe und aktiven Mitbestimmung zu nutzen.
Die Jugendpolitik auf europäischer Ebene hat schließlich nicht zu unterschätzende Auswirkungen auf die Jugendhilfe und damit auch auf die Kulturelle Bildung in Deutschland!

Erstwähler*innen bietet die „Walk the Talk“-Kampagne einen Überblick über die Europawahl.

Umfrage zum Movies in Motion – Fachtag 2024

Im Herbst 2024 veranstaltet Movies in Motion einen Fachtag für Interessierte, (Neu-)Antragsstellende und Menschen aus dem Kultur macht stark-Netzwerk. Der Fachtag steht unter einem Themenschwerpunkt und vereint Vorträge, Workshops und Austausch.

Damit wir diesen Tag zielgenau ausrichten können, benötigen wir Ihren Input. Wir freuen uns auf Anregungen, Ideen und Wünsche. 

Jetzt Umfrage hier aufüllen.

Die Umfrage ist anonym und es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Dauer: 5 Minuten

Movies in Motion bei der BJF-Jahrestagung 2024 in Wiesbaden

Mit gleich drei Programmpunkten war Movies in Motion bei der Jahrestagung 2024 des Bundesverbands Jugend und Film in Wiesbaden vertreten!

Bei Netzwerktreffen und Projektvorstellung kam das MiM-Team mit Interessierten und Projektbeteiligten in den Austausch, klärten Fragen und stiegen tiefer inhaltlich in die Richtlinien von Movies in Motion Projekte ein.
Zudem gab es beim Best Practice tiefere Einblicke in einen Projektablauf: Medienpädagoge Marten Duck präsentierte das Filmprojekt „Alle zählen“, welches im Rahmen des Förderprogramms entstanden ist. Duck verdeutlicht, wie die Jüngsten in praktischen Projekten neben dem Erlernen von Filmproduktionstechniken vor allem ihre persönlichen Stärken kennenlernen. Er nennt Hausforderungen beim Umgang mit vielfältigen und sensiblen Geschichten der Kinder und zeigt Methoden, die das Selbstbewusstsein der teilnehmenden Kinder stärken und sie nachhaltig empowern.

Impressionen gibt es auf Instagram, Facebook und der BJF-Veranstaltungsseite.