Archiv der Kategorie: Praxistipps

„Movies in Motion“ bei der BJF-Jahrestagung 2025

Mit zwei Programmpunkten war Movies in Motion bei der BJF-Jahrestagung 2025 in Wiesbaden vertreten!

Bei Netzwerktreffen und Infotreffen kam das MiM-Team mit Interessierten und Projektbeteiligten in den Austausch, klärte Fragen und stieg tiefer inhaltlich in die Richtlinien von „Movies in Motion“-Projekten ein.

Zudem gab es beim Best Practice tiefere Einblicke in einen Projektablauf: Daniel Hellwig und Suayip Günler präsentierten das Better Practice Projekt „Smombies“, welches im Rahmen von „Movies in Motion“ entstanden ist: Kinder und Jugendliche haben gemeinsam einen professionellen Film über handysüchtige Menschen – die Smombies – gemacht. Die Projektleiter sprachen über Herausforderungen und Tools der praktischen Filmarbeit.

Impressionen gibt es auf Instagram, Facebook, LinkedIn und in der Galerie auf der BJF-Webseite

FilmPerlenTauchen – Digitales Seminar zur Organisation von Filmveranstaltungen

Für alle Interessierten bietet der BJF am Mittwoch, den 11. Juni 2025 17:30 – 19:00 Uhr ein kostenfreies digitales Seminar rund um das Thema Filmveranstaltung an.
Schwerpunkt: Filme sehen. Ziel ist, dass die Teilnehmenden einen Überblick erhalten, wie sie Projekte umsetzen können, in denen Film(e) gemeinsam gesichtet und besprochen werden und wie die Kinder und Jugendlichen aktiv miteinbezogen werden können.

Seminarinhalte:

  • Auswahl des Filmes für die Zielgruppe
  • Praxisleitfaden zur Organisation eigener Filmveranstaltungen
  • Infos & Tipps zu Lizenzen, Filmausleihe und Rechtsfragen
  • Überblick wichtiger Punkte zur Antragsstellung
  • Klärung offener Fragen

Anmeldung per Mail unter: moviesinmotion@bjf.info

MIM-Projektfilm „Coole Kids Rap – Mach Mit: Umweltsong und DIY-Tutorials für den Umweltschutz“ aus Berlin-Neukölln für den Deutschen Kinder- und Jugendpreis nominiert

Das Projekt „Coole Kids Rap – Mach Mit: Umweltsong und DIY-Tutorials für den Umweltschutz“ aus Berlin-Neukölln ist für den Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes nominiert. Mit dem Preis werden Projekte gewürdigt, bei denen Kinder und Jugendliche beispielhaft an der Gestaltung ihrer Lebenswelt mitwirken. Die nominierten Projekte werden in den nächsten Wochen mit einem Kurzfilm porträtiert und zur Preisverleihung am 16. Juni 2025 mit den beteiligten Kindern und Jugendlichen in den Europa-Park eingeladen.

In dem von Movies in Motion geförderten Projekt entwickelten die Kinder und Jugendlichen Tutorials, in denen sie erklären, wie man sich niedrigschwellig für den Naturschutz einsetzen kann. Der Film entstand in dem Projekt von HaBer e.V., Nachbarschaftsheim Neukölln e.V. und tandemBTL gGmbH

Zum Film

Jetzt anmelden: Movies in Motion bei der BJF-Jahrestagung 2025

Vom 09.-11. Mai 2025 lädt der Bundesverband Jugend und Film e.V. herzlich zur BJF-Jahrestagung nach Wiesbaden, Hessen ein und bietet Filme, Workshops und Diskussionen zum Thema „Jenseits von Konsum und Filterblase – Welche Welten zeigen Kinder- und Jugendfilme?“. Informieren Sie sich über aktuelle Themen der Kinder- und Jugendfilmarbeit und erhalten Sie Praxistipps.

2025 wird Movies in Motion mit zwei Programmpunkten bei der Tagung dabei sein:
Am Samstag, den 10. Mai 13:15 Uhr stellt sich das MiM-Projekt „Smombies“ vor. Daniel Hellwig und Günler Suayip präsentieren ein Better Practice Projekt, bei dem Kinder und Jugendliche gemeinsam einen professionellen Film über handysüchtige Menschen – die Smombies – gemacht haben. Die Projektleiter sprechen über Herausforderungen und Tools der praktischen Filmarbeit.
Anschließend gibt es im Rahmen der Tagung ein MiM-Netzwerktreffen. Hier informieren sich aktuell und künftig interessierte Programmteilnehmende, tauschen sich aus und klären offene Fragen.

Alle Interessierten können sowohl an der gesamten Tagung, als auch nur an Projektvorstellung oder Netzwerktreffen teilnehmen.

Alle Infos zur BJF-Jahrestagung und zur Anmeldung auf der Website der Veranstaltung.

Bei Teilnahme nur an Projektvorstellung und/oder Netzwerktreffen am 10. Mai bitte Anmeldung unter moviesinmotion@bjf.info