Archiv der Kategorie: Praxistipps

Kinderrechte in der Kulturellen Bildung

Die Beratungsstelle Kultur macht stark Hessen veranstaltet gemeinsam mit dem Kinderschutzbund Frankfurt e.V. einen Fachtag zum Thema Kinderrechte. Movies in Motion stellt sich als Förderprogramm für Filmprojekte mit Kindern und Jugendlichen vor.

Nach einer Einführung in das Thema „Kinderrechte“ gibt Stefan Weiss vom Kinderschutzbund Fachinput zum Projekt „Skills – Die Kulturscouts“. Anschließend lernen die Teilnehmenden das Förderprogramm „Kultur macht stark“ kennen und den Programmpartner „Movies in Motion“ des BJF.

Alle Infos zum Programm

Zur Anmeldung

Umfrage zum Movies in Motion – Fachtag 2024

Im Herbst 2024 veranstaltet Movies in Motion einen Fachtag für Interessierte, (Neu-)Antragsstellende und Menschen aus dem Kultur macht stark-Netzwerk. Der Fachtag steht unter einem Themenschwerpunkt und vereint Vorträge, Workshops und Austausch.

Damit wir diesen Tag zielgenau ausrichten können, benötigen wir Ihren Input. Wir freuen uns auf Anregungen, Ideen und Wünsche. 

Jetzt Umfrage hier aufüllen.

Die Umfrage ist anonym und es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Dauer: 5 Minuten

Movies in Motion bei der BJF-Jahrestagung 2024 in Wiesbaden

Mit gleich drei Programmpunkten war Movies in Motion bei der Jahrestagung 2024 des Bundesverbands Jugend und Film in Wiesbaden vertreten!

Bei Netzwerktreffen und Projektvorstellung kam das MiM-Team mit Interessierten und Projektbeteiligten in den Austausch, klärten Fragen und stiegen tiefer inhaltlich in die Richtlinien von Movies in Motion Projekte ein.
Zudem gab es beim Best Practice tiefere Einblicke in einen Projektablauf: Medienpädagoge Marten Duck präsentierte das Filmprojekt „Alle zählen“, welches im Rahmen des Förderprogramms entstanden ist. Duck verdeutlicht, wie die Jüngsten in praktischen Projekten neben dem Erlernen von Filmproduktionstechniken vor allem ihre persönlichen Stärken kennenlernen. Er nennt Hausforderungen beim Umgang mit vielfältigen und sensiblen Geschichten der Kinder und zeigt Methoden, die das Selbstbewusstsein der teilnehmenden Kinder stärken und sie nachhaltig empowern.

Impressionen gibt es auf Instagram, Facebook und der BJF-Veranstaltungsseite.

Herzliche Einladung: FilmPerlenTauchen – Digitales Seminar zur Organisation von Filmveranstaltungen

Für alle Interessierten bietet Movies in Motion am Mittwoch, den 22. Mai 2024 von
17:30 – 19:00 Uhr ein kostenfreies digitales Seminar rund um das Thema Filmveranstaltung an.

Seminarinhalte:

  • Auswahl des Filmes für die Zielgruppe
  • Praxisleitfaden zur Organisation eigener Filmveranstaltungen
  • Infos & Tipps zu Lizenzen, Filmausleihe und Rechtsfragen
  • Klärung offener Fragen

Link zum digitalen Seminar hier. Keine Anmeldung nötig.