Welche Faktoren machen das Programm „Kultur macht stark“ erfolgreich? Parlamentarier/innen und Programmpartner sind gleichermaßen überzeugt von der positiven Bilanz des Förderprogramms für mehr Bildungsgerechtigkeit. Jetzt braucht es eine klare Weichenstellung für eine Neuauflage des Programms.
Archiv der Kategorie: Programmpartner
Vernetzung und Qualitätsentwicklung von „Kultur macht stark“-Projekten im Qualitätsverbund
Diesen April startete der Qualitätsverbund „Kultur macht stark”, der die fachpädagogische Qualitätsentwicklung des bundesweiten Förderprogramms unterstützen will und von der Akademie Remscheid für Kulturelle Bildung und der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel getragen wird.
Nach einer ersten Veranstaltung mit den beteiligten Programmpartnern, folgen im August und September die ersten Regionalkonferenzen in Köln und Frankfurt.
KidsFilm – Kinder ins Kino
Website www.kidsfilm.de unseres Programmpartners AG Kino – Gilde e.V. im neuen Look
Das Projekt “KidsFilm – Kinder ins Kino” will das Kino als Erlebnisort für Kinder, Jugendliche und Familien stärken. Kinobetreiber und Gruppen, die in der Kinder- und Jugendarbeit engagiert sind, organisieren als lokale Bündnisse in den Kinos Kinder- und Jugendfilmprogramme, die mit Rahmenaktionen das „Filme sehen“ und die Spielstätte Kino neu entdecken lassen und so die Möglichkeit geben, den kritischen Umgang mit dem Medium Film zu lernen.
Die Seite des Projektes wurde komplett überarbeitet. Nun können sich Kinobetreiber, Interessenten aber auch Eltern, Kinder und Jugendliche über die Angebote der Bündnisse und Aktionen informieren.
Weitere Programmpartner, bei denen Projekte im Bereich Film gefördert werden können, finden sich unter http://www.buendnisse-fuer-bildung.de/de/foerdermoeglichkeiten.php.
Es geht voran! Lackmustest für die kulturelle Bildung
Dossier des Deutschen Kulturrates zu „Kultur macht stark“ vorgestellt
Der Deutsche Kulturrat, Spitzenverband der Bundeskulturverbände, hat sich intensiv mit dem Programm „Kultur macht stark“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) befasst und in seinem aktuellen Dossier Ziele und Inhalte des Mammutprojekts unter die Lupe genommen. Weiterlesen