Archiv der Kategorie: Projekte

Spuk in der Kojule

Seit Dezember letzten Jahres entsteht in Leipzig-Leutzsch/Lindenau ein Filmclub – zwei selbstgedrehte Filme sind bereits online zu sehen.

Als Auftakt entstand in den Weihnachtsferien der Kurzfilm „Das Weihnachtswunder“, in dem die Kinder und Jugendlichen aus dem Kinder- und Jugendtreff „Kojule“ zeigen, was ihnen an Weihnachten wichtig ist.

Unterstützt wurden sie dabei vom „Movies in Motion“-Bündnis aus BJF, Kolpingjugend Leipzig e.V., Kinder- und Jugendtreff Kojule (Caritasverband Leipzig e.V.) und Sächsische Ausbildungs- und Erprobungskanäle (SAEK) Leipzig sowie den Medienpädagogen: Annemarie Oßmann, Maria Allendorf und Adrian Then.

Die Kinder waren begeistert und wollten weiter machen und so wurde mit Beginn des Jahres der FilmClub Kojule gegründet, in dem sich die Kinder regelmäßig treffen, selbst Filme drehen und diese auch präsentieren. Weiterlesen

Die Steinreich-Brickfilm-Werkstatt – „Movies in Motion“ im Dortmunder U

In der Steinreich-Brickfilmwerkstatt im Dortmunder U dreht sich alles um die Produktion von Filmen aus Lego.

Im Rahmen des „Kultur macht stark“ Programms „Movies in Motion“ haben sich der Verein Kunstreich im Pott e.V., die U2_Kulturelle Bildung im Dortmunder U und das Jugendstil Jugendliteraturhaus für eine Brickfilmproduktion mit Kindern zwischen 8 und 14 zusammengeschlossen.Schattenleben001 Weiterlesen

Jugendfilmklub „19:07 Junger Film“ lädt ein zum Projektabschluss

An diesem Freitag, 24. April 2015, laden Jugendliche in Neustrelitz zur Abschlussveranstaltung ihres „Movies in Motion“-Projektes ein. Aber die Arbeit beenden wollen sie mit der Veranstaltung nicht…

1907-JungerFilm-Neustreliutz… vielmehr soll sie die erfolgreiche erste Projektlaufzeit abrunden. Im angemessenen Rahmen wollen die Neustrelitzer Jugendlichen und das Bündnis kurz auf die bisherige Entwicklung von 19:07 Junger Film eingehen und einen Ausblick auf die Zukunft des Jugendfilmklubs wagen.

Außerdem wird der neue 19:07-Trailer präsentiert und ein kleines Buffet wird für das leibliche Wohl sorgen.

Weiterlesen