Archiv der Kategorie: Projekte

Spannendes erstes Jahr „Movies in Motion“ in München gefeiert

39 gestartete Projekte und es werden immer mehr

Am vergangenen Freitag konnten sich im Rahmen des BJF-Begleitseminars zum Kinderfilmfest München viele interessierte Gäste einen Eindruck über „Movies in Motion“ verschaffen.
Seit einem Jahr organisieren Kinder und Jugendliche mithilfe unserer Bündnispartner ihre eigenen Filmveranstaltungen. Nach der Begrüßung durch Holger Twele im Vortragssaal der Bibliothek im Gasteig berichteten die Projektmitarbeiterinnen Maren Ranzau und Claudia Schmidt über das ereignisreiche erste Jahr und die vielen spannenden und vielfältigen Projekte, die gestartet werden konnten.
Einen konkreten Einblick, wie das vor Ort aussieht, gab es dann durch die Vorstellung unserer Projekte in Nürnberg und München.

Weiterlesen

„Lauf, so weit du kannst“ – Ein Film entsteht im Gehen

Die Jugendlichen in unserem Münchener Projekt „Movies in RoadMotion“ haben unseren Titel wörtlich genommen und sich auf eine Drehwanderschaft begeben. Der fertige Film wurde am Freitag uraufgeführt.Premiere_MuenchenWer diese Woche in München ist und ihn noch sehen will: am Freitag, 4. Juli, wird das Projekt inklusive Film bei unserer Veranstaltung im Gasteig präsentiert.

Wir danken unseren Bündnispartnern SprachBewegung e.V., “IG Feuerwache” Initiativgruppe – Interkulturelle Begegnungen und Bildung e.V. und Stadtjugendamt der Landeshauptstadt München, die die Jugendlichen beim Projekt begleitet haben.

„Erzähl mir dein Leben“ – Gesichter der Arche

Filmpremiere eines unserer Berliner Projekte am vergangenen Samstag

Diesmal wurde in Hohenschönhausen der erfolgreiche Abschluss eines „Movies in Motion“-Projektes gefeiert. Jugendliche Besucher der „Arche“ präsentierten ihren Film „Erzähl mir dein Leben“ vor vielen begeisterten Zuschauern. Premiere_Berlin

Begleitet wurden sie von unseren Bündnispartnern kijufi – Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V., Förderverein für demokratische Medienkultur e.V. und Jugendfreizeiteinrichtung “Die Arche”.