Gestern, Sonntag, 15. Juni 2014, präsentierten Jugendliche aus Joachimsthal und Umgebung im Heidekrug 2.0 ihre selbst gedrehten Filme.
Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Projekte
Seminar zur praktischen Filmarbeit mit Jugendlichen in Baden-Württemberg
27. bis 29. Juni 2014 – noch wenige Plätze frei – jetzt anmelden!
Mit „Movies in Motion“-Projekten im Rahmen von „Kultur macht stark“ sollen Teilhabechancen für Kinder und Jugendliche verbessert und Zugänge zu kultureller Bildung geschaffen werden, da wo sie bisher nicht oder kaum vorhanden sind.
Jugendliche aus benachteiligenden Milieus haben starkes Interesse an Filmen und oft Lust, selbst einen Film zu machen. Meist bleibt es bei der „Lust“, weil es z.B. an kompetenter fachlicher Anleitung oder am Durchhaltevermögen fehlt. Das ist schade, denn aktive Filmarbeit ist ein hervorragendes Mittel der Persönlichkeitsbildung. Filmprojekte fördern soziale und Medienkompetenz und sind immer auch lebendige Partizipation. Diese spezielle, vielleicht für manch einen auch neue, Zielgruppe zu erreichen ist nicht immer leicht, aber in jedem Falle lohnenswert.
Das Seminar will zur aktiven Filmarbeit mit Jugendlichen motivieren, Impulse für den Zugang zur Zielgruppe geben, praktische Tipps zur Umsetzung von Filmprojekten geben und Netzwerke initiieren. Weiterlesen
„Ich sehe was, was du nicht siehst“ – Kinder erkunden ihren Kiez mit der Kamera
Seit Februar sind 15 Kinder der Bürgermeister-Herz-Grundschule im Urbankiez in Berlin-Kreuzberg auf Entdeckungstour. Sie fotografieren, filmen oder zeichnen, was sie sehen oder hören, finden vertraute und fremde Ort und lassen sich von ihnen zu Geschichten inspirieren.
1 Jahr „Movies in Motion“
Start ins zweite Jahr am 4. Juli 2014 beim Kinderfilmfest München
Am 4. Juli 2013 wurde der Beginn von „Movies in Motion – mit Film bewegen“ verkündet. Genau ein Jahr später lädt der Bundesverband Jugend und Film (BJF) e.V. über 40 bestehende Bündnisse sowie Interessierte, Partner und Multiplikator*innen, Unterstützer und Förderer im Rahmen des Kinderfilmfestes München ein, das erste Jahr gemeinsam Revue passieren zu lassen und mit Schwung ins nächste zu starten. Weiterlesen

