Seit April treffen sich 10 Jugendliche regelmäßig im Gemeinschaftshaus Lichtenrade und recherchieren zum Thema Mode. Mit Fotoapparat und Kamera nähern sie sich verschiedenen Fragestellungen: Welche Kleidung tragen wir? Welches Markenbewusstsein wollen die Hersteller vermitteln? Woher stammen die Klamotten und wie sind die Produktionsbedingungen? Welche Aspekte hat Mode in Kultur und Geschichte? Ebenso werden Filme zu diesen Themen angeschaut. Am Ende soll ein eigener Fotofilm und eine Ausstellung entstehen, die Anfang Juli präsentiert werden.Unterstützt werden die Jugendlichen von unseren Bündnispartnern Medienzentrum Clip Berlin, Gemeinschaftshaus Lichtenrade und Theodor-Haubach-Schule.