Welche Faktoren machen das Programm „Kultur macht stark“ erfolgreich? Parlamentarier/innen und Programmpartner sind gleichermaßen überzeugt von der positiven Bilanz des Förderprogramms für mehr Bildungsgerechtigkeit. Jetzt braucht es eine klare Weichenstellung für eine Neuauflage des Programms.
Am 23. September 2015 Abend luden Verbände und Initiativen, die „Kultur macht stark“ umsetzen, zu einem Parlamentarischen Abend in Berlin, darunter der BJF vertreten von seinem Vorstandsvorsitzenden Norbert Mehmke. Zahlreiche Mitglieder des Deutschen Bundestages, die als Bildungs-, Kultur- oder Haushaltspolitiker/innen das Programm unterstützen, folgten der Einladung.
Prof. Dr. Gerd Taube, Vorsitzender der BKJ, und Dana Bauers, Vorstandsmitglied vom Bundesverband Popularmusik e. V., resümierten mit Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, die Diskussion des Abends.
Mehr lesen: https://www.bkj.de/all/artikel/id/8438.html