„Movies in Motion“ bei der BJF-Jahrestagung

9. bis 11. Mai 2014 in Wiesbaden-Naurod

Bis Mitte Mai wird das 35. lokale „Movies in Motion“-Projekt an den Start gegangen sein und stetig kommen neue hinzu. Zeit, die ersten Erfahrungen zu reflektieren, sich darüber auszutauschen und die weitere Bildung von lokalen Bündnissen zu unterstützen. Dafür soll die diesjährige Jahrestagung des BJF eine Plattform bieten. Sie findet vom 9. bis 11. Mai 2014 im Wilhelm-Kempf-Haus in Wiesbaden-Naurod statt und widmet sich dem Thema „Filmkultur für junge Leute – Filme, Themen, Zielgruppen“.

Der konkrete Programmpunkt zu „Movies in Motion – mit Film bewegen“ am Samstag, 10. Mai 2014 soll aktuellen und zukünftigen Projektpartnern die Möglichkeit geben, gemeinsam verschiedene Themen zu diskutieren. Festgelegt werden diese entsprechend der vertretenen Projekte und der sich ergebenden Schnittmengen.

Denkbar sind beispielsweise Austauschrunden von Projekten mit ähnlichen Inhalten (Gründung eines Filmclubs, Drehen und Premiere des eigenen Dokumentarfilms, Organisation eines eigenen Festivals, selbst gedrehte Trickfilme) oder zu übergreifenden Themen wie „Motivation und Verbindlichkeit der Teilnehmer*innen“, „Zusammenarbeit mit den Bündnispartnern“ oder „weitere Vernetzungsmöglichkeiten“. Und natürlich spielen die „Movies in Motion“-Themen „selbständige Veranstaltungsorganisation“ und „Partizipation“ eine Rolle. Gern nehmen wir Anregungen der lokalen Bündnisse auf.

Weitere Informationen zur BJF-Jahrestagung unter: http://jahrestagung.bjf.info