Jetzt Anträge einreichen!

Die erste Runde der Antragsfristen ist eröffnet: Vom 10.- 26.02. 23:59 Uhr können die Anträge für Projekte in 2024 mit Projektstart ab 13. Mai eingereicht werden. 
ACHTUNG: Für Projekte in 2024 gibt es keine weitere Förderrunde!

WICHTIG: Neues Jahr, neues Logo und aktualisierte Antragsunterlagen!
Unsere Richtlinien, das Dokument „So geht’s“ und die Mustervorlagen wurden aktualisiert und machen die Antragsstellung jetzt noch einfacher. Zudem haben wir ein neues Logo, welches ab sofort bei allen Veröffentlichungen genutzt werden muss.
Daher vor Antragsstellung bitte alle aktualisierten Dokumente prüfen.

Alle Dateien gibt es als Download unter Mitmachen.

Projektvorstellung: „Wir sind dran“ in Frankfurt-Rödelheim

In den Winterferien gab es wieder einige Projekte, die wir fördern konnten. Eins davon ist “Wir sind dran” in Frankfurt-Rödelheim. Das MiM-Team war vor Ort um Einblicke zu erhalten.

Durch die Kombination von theater- und filmpädagogischen Übungen wurden die Themen und Anliegen der 12 jungen Teilnehmenden des Projekts identifiziert, um diese auf kreative Art im Filmformat zum Ausdruck zu bringen. Dabei wurde täglich ein Film konzipiert, geprobt, gedreht und geschnitten. Am Ende der Woche ist aus der gemeinsamen Arbeit ein Kurzfilm entstanden. Die Premiere des gemeinsam erarbeiteten Films findet am 26. Februar statt – wir sind schon gespannt auf den fertigen Film!

Impressionen gibt es auf Instagram und Facebook.

Wer 2024 Filmbildungsprojekte für Kinder und Jugendliche in Risikolagen realisieren möchte, kann vom 10.- 26.02. 23:59 Uhr für Projekte mit Start ab 13. Mai 2024 Anträge einreichen!

„Wir sind dran“ ist ein Projekt von Frankfurter Institut für Erziehungshilfen und Familienbegleitung (FIEF), Brentanoschule Grundschule und raUM für Kinder und Teenies der Evangelischen Cyriakusgemeinde in Frankfurt am Main.

Einladung zu BJF-Jahrestagung und MiM-Netzwerktreffen in Wiesbaden

Vom 19.-21. April 2024 läd der Bundesverbands Jugend und Film e.V.  herzlich zur Jahrestagung nach Wiesbaden-Naurod ein und bietet Filme, Workshops und Diskussionen zum Thema „Über_Leben – Krisen und Utopien in Kinder- und Jugendfilmen“. Informieren Sie sich über aktuelle Themen der Kinder- und Jugendfilmarbeit zu informieren und erhalten Sie Praxistipps.

Im Rahmen der Tagung gibt es zudem ein MiM-Netzwerktreffen am Samstag, den 20. April 2024 (Uhrzeit wird im Februar bekanntgegeben). Hier informieren sich aktuell und künftig interessierte Programmteilnehmende, tauschen sich aus und klären offene Fragen.

Alle Interessierten können sowohl an der gesamten Tagung, als auch nur am Netzwerktreffen teilnehmen.

Alle Infos zur BJF-Jahrestagung und zur Anmeldung hier.
Bei Teilnahme nur am Netzwerktreffen bitte Anmeldung unter moviesinmotion@bjf.info

MiM-Antragsfristen 2024

Die Antragsfristen in 2024 stehen fest:

1. Runde: Einreichung 10.- 26.02. 23:59 Uhr für Projekte in 2024 mit Projektstart ab 13. Mai 2024
ACHTUNG: Für Projekte in 2024 gibt es keine weitere Förderrunde!
2. Runde: Herbst 2024 für Projekte ab 1.1.2025