Schneewittchen mit iPhone in Hamburg-Bramfeld
Als Auftakt für die Gründung eines Filmclubs haben rund 25 Mädchen und Jungen im Alter von 14 bis 17 Jahren das Märchen Schneewittchen adaptiert und verfilmt.
Dabei haben sie das Drehbuch selber geschrieben, sich in die Aufgaben beim Dreh eingeteilt – von Catering, Kostüm und Maske, bis hin zu Kamera, Regie und Schauspiel – und eine Filmpremiere selber organisiert. Mit viel Einfallsreichtum und Organisationstalent haben die Jugendlichen eine moderne Fassung des Märchens geschaffen und bei den Dreharbeiten viel Verantwortung selber übernommen.
Nach den Sommerferien geht es jetzt gemeinsam an die Planungen für den Aufbau des Filmclubs im Bramfelder Kulturladen (Brakula). Dort sollen Gleichgesinnte gemeinsam Filme drehen, sich die eigenen Werke gemeinsam ansehen und diskutieren und sie in einem angemessenen Rahmen präsentieren. Weiterhin ist angedacht, aktuelle Jugendfilme gemeinsam anzuschauen, zu besprechen und ein regelmäßiges Filmprogramm für Jugendliche im Stadtteil zu gestalten.
Unterstützt werden die Jugendlichen dabei vom Bündnis aus BJF, Bramfelder Kulturladen e.V., Johannes-Brahms-Gymnasium und Stadtteilschule Bramfeld.

