Veranstaltungen des Qualitätsverbundes „Kultur macht stark“

Nächste Regionalkonferenz in Frankfurt am 15. September 2014 mit Beteiligung des BJF

Der Qualitätsverbund »Kultur macht stark« bietet themenspezifische Praxisworkshops und Regionalkonferenzen für Fachkräfte und Multiplikatoren der Kulturellen Bildung und der Jugendarbeit. Die erste von geplanten acht jährlichen Regionalkonferenzen fand am 26.8.2014 unter dem Motto „Total nah dran?! Sozialräumliche Zugänge in der Jugendkulturarbeit“ in Köln statt (Berichte und Materialien unter http://www.qualitaetsverbund-kultur-macht-stark.de/informationen/).

Die nächste Regionalkonferenz findet am 15. September 2014 in Frankfurt zum Thema „Eine Frage der Partnerwahl? Vielfältige Vernetzung im Sozialraum“ statt. Die Konferenz beschäftigt sich mit Chancen und Herausforderungen der Zusammenarbeit von Bildungspartnern mit unterschiedlichen Professionen, Kompetenzen und Perspektiven. Möglichkeiten und Konstellationen zu neuen und gerne auch ungewöhnlichen Kooperationen im Schnittfeld der Kulturellen Bildung sollen diskutiert werden. Frau Dr. Claudia Behrens (Institut für Sportwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz) spricht über Wirkungsforschung zu ästhetisch-kulturellen Bildungsangeboten in den Feldern Bewegung, Tanz, Musik und Theater.
Die Konferenz findet in Kooperation mit der ASSITEJ Bundesrepublik Deutschland e. V., der Deutschen Sportjugend im Deutschen Olympischen Sportbund e. V., dem Paritätischen Bildungswerk Bundesverband e. V. und dem Bundesverband Jugend und Film e. V. statt. Den Programmflyer gibt es unter http://www.qualitaetsverbund-kultur-macht-stark.de/veranstaltungen/regionalkonferenzen/. Die Teilnahme ist kostenlos. Fahrtkosten können erstattet werden.

Im Oktober folgen dann weitere Veranstaltungen:

Am 1. Oktober 2014 findet in Kooperation mit dem Bundesverband Freier Theater eine Regionalkonferenz in Hannover zum Thema „Kooperation auf Augenhöhe – Wie gelingt die Zusammenarbeit im Bündnis?“ statt.

Am 16./17. Oktober 2014 findet in Trossingen ein Praxisworkshop zum Thema „Interkultur, Multikultur, Transkultur – Begriffsentwirrung und interkulturelles Training“ statt.

Informationen zu allen Veranstaltungen und dem Qualitätsverbund allgemein finden sich unter www.qualitaetsverbund-kultur-macht-stark.de.