„Wo lebe ich?“ – Jugendliche erkunden ihren Stadtteil

Seit Herbst letzten Jahres sind Jugendliche in Ribnitz-Damgarten mit der Kamera unterwegs und dokumentieren die Umgestaltung eines ehemaligen Kaufhallengebäudes  zu einem Stadtteilzentrum.

MiM_Ribnitz-Damgarten

Im September 2015 entwickelten die 11-15jährigen zuerst Ideen für die Gestaltung der Dokumentation und begannen in Archiven und Zeitungsredaktionen nach geschichtlichen Informationen zum Gebäude und zum Stadtteil West zu recherchieren. Ein Ausflug mit Übernachtung in die nahegelegene Warnemünder Jugendherberge bot zudem Zeit für intensive Beschäftigung mit dem Thema Film und gemeinsame Ideenfindung. Direkt im Anschluss wurde das erste Material gedreht.Den nächsten Höhepunkt bildete die Grundsteinlegung für das neue Stadteilzentrum, mit dem Start von 750 Luftballons und der Bildung einer Menschenkette um den Bauplatz. Dieses Ereignis begleiteten die Jugendlichen filmisch und erarbeiten kleine Sequenzen, was die Luftballons auf ihren Flug „erleben“. Zwei der Ballons haben tatsächlich eine lange Reise geschafft,was natürlich Eingang in den endgültigen Film finden wird.

In den letzten Wochen und Monaten drehten die Mädchen und Jungen weiteres Material, führten Umfragen im Stadtteil durch, bereiteten Recherchematerial auf, befragten Zeitzeugen und begleiteten natürlich den Baufortschritt mit der Kamera.

Der fertige Film, der von den Jugendlichen auch selbst geschnitten wird, soll Ende April Premiere haben und wird dann auch bei der Eröffnung des neuen Begegnungszentrums gezeigt.

Begleitet werden die Jugendlichen vom „Movies in Motion“-Bündnis aus BJF, Institut für Neue Medien gGmbH, Bernstein-Schule Ribnitz-Damgarten und Förderverein für Demokratische Medienkultur e.V.