„Movies in Motion“ ist dreistellig

Fast genau zwei Jahre ist es her, dass „Movies in Motion“ offiziell angelaufen ist und morgen geht unser 100. lokales Projekt an den Start.

Unser Bündnis in Leipzig mit den lokalen Partnern Kolpingjugend Leipzig e.V., Kinder- und Jugendtreff Kojule (Caritasverband Leipzig e.V.) und Sächsische Ausbildungs- und Erprobungskanäle (SAEK) Leipzig begleitet bereits seit Dezember 2014 Jugendliche aus dem Jugendtreff „Kojule“ im Stadtteil Leutzsch/Lindenau bei der Entstehung ihres eigenen Filmclubs und setzt dies nun weiter fort.

Noch mehr Zahlen gefällig?

Der 100. Vorschlag erreichte uns Mitte Februar 2015. Das bayerische Bündnis aus Stadtjugend Münchberg e.V, Kreisjugendring Hof und Bezirksjugendring Oberfranken startete sein Projekt – ebenfalls den Aufbau eines Filmclubs im Jugendtreff – Ende Mai.

Die 100. Zusage ging nach Niedersachsen. Unsere LAG Jugend und Film Niedersachsen begann im Juni gemeinsam mit dem Migrationszentrum des Diakonieverbandes Göttingen und der Jugendhilfe Südniedersachsen ein Filmprojekt mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen.

Die meisten Vorschläge kommen bisher aus Baden-Württemberg und Bayern – jeweils elf. Ganze sechs Projekte hat allein unser Mitglied Schulmedienzentrum Oberallgäu in verschiedenen Orten und mit verschiedenen Partnern umgesetzt.

In nur noch zwei Bundesländern gibt es bis jetzt keine lokalen „Movies in Motion“-Projekte. Nachdem wir kürzlich unsere erste Zusage nach Sachsen-Anhalt versenden konnten, fehlen nur noch Bremen und das Saarland auf der „Movies in Motion“-Landkarte.

Wir freuen uns auf viele weitere Vorschläge sowie die bevorstehenden spannenden Projekte in diesem Jahr.