Archiv der Kategorie: Allgemein

Wer wird die Nummer 100? – 99. Projektvorschlag eingegangen

Wir freuen uns, dass weiterhin so viel Interesse an „Movies in Motion“-Projekten besteht und sind gespannt, welche tollen Vorschläge uns in nächster Zeit erreichen und wer die Nummer 100 wird. Alle Informationen gibt es unter „Mitmachen„.

Damit wir die vielen Vorschläge jedoch auch bewältigen, gibt es eine wichtige Neuerung: Die Einreichfrist verlängert sich von 8 auf 10 Wochen. Die Richtlinien und das Vorschlagsformular (herunterzuladen im Bereich „Dokumente„) wurden entsprechend angepasst.

Veranstaltungen des Qualitätsverbundes „Kultur macht stark“ in München, Potsdam, Weimar und Berlin

Der Qualitätsverbund „Kultur macht stark“ bietet in den nächsten Monaten weitere Veranstaltungen an.

  • Praxisworkshop Weimar
    29./30. Oktober 2014
    Interkultur, Multikultur, Transkultur. Begriffsentwirrung und interkulturelles Training
    Ziel des Workshops ist es, sich die eigene kulturelle Prägung bewusst zu machen, Privilegien und Spielräume zu reflektieren und Strategien für eine diskriminierungssensible pädagogische Praxis zu entwickeln. Das Training besteht aus Übungen mit Wort, Bild und Film und ziemlich viel Kommunikation. Programmflyer

Weiterlesen

Veranstaltungen des Qualitätsverbundes „Kultur macht stark“

Nächste Regionalkonferenz in Frankfurt am 15. September 2014 mit Beteiligung des BJF

Der Qualitätsverbund »Kultur macht stark« bietet themenspezifische Praxisworkshops und Regionalkonferenzen für Fachkräfte und Multiplikatoren der Kulturellen Bildung und der Jugendarbeit. Die erste von geplanten acht jährlichen Regionalkonferenzen fand am 26.8.2014 unter dem Motto „Total nah dran?! Sozialräumliche Zugänge in der Jugendkulturarbeit“ in Köln statt (Berichte und Materialien unter http://www.qualitaetsverbund-kultur-macht-stark.de/informationen/).

Die nächste Regionalkonferenz findet am 15. September 2014 in Frankfurt zum Thema „Eine Frage der Partnerwahl? Vielfältige Vernetzung im Sozialraum“ statt. Weiterlesen

Großes Interesse an „Movies in Motion“ – 60. Projektvorschlag eingegangen

Wir freuen uns, dass sich immer weiter neue Bündnisse bilden und wir einen ständigen Zustrom an spannenden Projektvorschlägen erhalten. Diese Woche ging der 60. ein – vielen Dank nach Fulda!

41 Projekte konnten bisher deutschlandweit gestartet werden, „weiße Flecken“ auf der Landkarte gibt es nur noch in Bremen, in Sachsen-Anhalt und im Saarland.Wer diese verschwinden lassen will, meldet sich gern bei uns. Informationen gibt es unter Mitmachen.
Und wer wissen will, wer bisher schon dabei ist, findet unsere Mitstreier*innen unter bisherige Bündnispartner.