Archiv der Kategorie: Programmpartner

Umfrage zur Evaluation des Förderprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat die InterVal GmbH damit beauftragt, das Förderprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ zu evaluieren. Dazu wird aktuell eine Online-Befragung durchgeführt, die sich an die Bündniskoordinationen (bei Initiativen: die ersten Bündnispartner), die Projektumsetzenden und die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen richtet.

Jetzt an Befragung teilnehmen.
Den Link zur Befragung sowie weiterführende Informationen hier.

Einladung zur Vernetzungsveranstaltung

Um die Kooperation, Vernetzung und Bündnisbildung zu fördern, lädt die Beratungsstelle „Kultur macht stark“ Bayern zur Info- und Vernetzungsveranstaltung am 12. Dezember 2023 von 10:00-17:00 Uhr in die Jugendbildungsstätte Unterfranken in Würzburg ein. Neben Vorträgen und Informationen zum Förderprogramm steht der Austausch zwischen örtlichen Akteur*innen im Vordergrund.

Movies in Motion wird im Rahmen der Veranstaltung auch das Programm vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen.

Programmdetails und Anmeldung hier.

Mit „Kultur macht stark“ in die neue Förderphase (2023–2027)

Informationsveranstaltungen zu allen Förderkonzepten, neuen Antragsmöglichkeiten und Fristen im Rahmen der dritten Förderphase des Bundesförderprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert mit dem Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ bereits seit 2013 kulturelle Bildungsprojekte mit Kindern und Jugendlichen. Ab 2023 starten wir mit frischem Wind in die dritte Förderphase! Neben bereits bekannten stellen sich auch alle neuen Programmpartner vor. Zudem informieren wir in jeder der drei Veranstaltungen über Neuerungen im Programm.

Weiterlesen

Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen nachhaltig verbessern!

Bundesverband Jugend und Film e.V. fordert jetzt einen politischen Beschluss zur Fortsetzung des Bundesprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“

Bei einem virtuellen Parlamentarischen Abend am gestrigen Mittwoch, den 24.03.2021, diskutierten die Programmpartner*innen des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ mit Abgeordneten der Bundestagsausschüsse für Bildung, Kultur und Jugend sowie Expert*innen aus diesen Bereichen. Fraktionsübergreifend bestand Konsens darüber, die Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen durch verlässliche Bildungsangebote dauerhaft zu verbessern. Dafür muss das erfolgreiche Bundesprogramm „Kultur macht stark“ unmittelbar nach 2022 fortgeführt werden.

Weiterlesen