Im Schlosskeller mit der Baroness

Drehortsuche in Weinstadt-Großheppach

Seit Anfang des Monats sind 12 Kinder auf die Suche nach spannenden Geschichten, Menschen und Orten in ihrem Stadtteil, um so Stoff für ihren eigenen Film zu sammeln.

Die erste Station war dabei das Stadtarchiv mit seinen uralten Büchern und den beeindruckenden Erzählungen des Archivars. Bei der folgenden Stadtführung wurde der Glockenturm der Ägidiuskirche Großheppach und sein Dachstuhl erkundet. Später fanden sich bei der Begehung des Schlosses mit der Baroness dann noch unendlich viele weitere potentielle Drehorte: die großen Schlosskeller, Schuppen, Dachstühle mit Überseereisekoffern und natürlich ein Schlosspark mit Schutzmauern und Türmchen.

Backhausgeschichten und Erzählungen über Streiche aus der Kindheit gab es dann beim nächsten Treffen von einer alten Großheppacherin. Mit all diesen Eindrücken und Entdeckungen nimmt die Geschichte für den Film jetzt Form an.

Die Mädchen und Jungen haben viele Ideen für ihren eigenen Film, den es nun im weiteren Verlauf des „Movies in Motion“-Projektes in Weinstadt-Großheppach zu drehen gilt. Dabei machen die Kinder soviel wie möglich selbst und organisieren auch eigenständig die Premiere. Unterstützt werden sie dabei vom „Movies in Motion“-Bündnis aus dem BJF, dem Kommunalen Kino Weinstadt, der Friedrich-Schiller-Schule GS Großheppach und der Evangelischen Kirchengemeinde Großheppach.

Berichte über das Projekt finden sich auch in den regionalen Zeitungen:

Stuttgarter Zeitung: http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.kinder-drehen-den-streifen-scherben-bringen-glueck-in-weinstadt-der-heimatort-als-filmkulisse.7023b8df-cc45-463a-8949-3646afe7c602.html

Waiblinger Kreiszeitung: http://www.zvw.de/inhalt.weinstadt-video-schillerschueler-drehen-film.1ab6e706-b2b0-40e1-a33c-29c7c41d713d.html