In Fechenheim geht die Sonne auf

Seit Anfang des Jahres drehen rund 15 Jugendliche aus Fechenheim ihre eigenen Filme.

Im Rahmen des Gesamtprojekts „In Fechenheim geht die Sonne auf“, bei dem durch gezielte und umfassende kulturelle Aktivitäten die individuelle Entwicklung von Kindern und Jugendlichen gestärkt, aber auch positiv auf den sozialen Zusammenhalt und das gemeinschaftliche Leben des heterogenen Stadtteils eingewirkt werden soll, hat sich auch eine „Movies in Motion“-Filmgruppe zusammen gefunden.

FechenheimIn den vergangenen Monaten haben die beteiligten Mädchen und Jungen gelernt in Interviews, Fragen zu stellen und zu antworten, um dann selbst als Interviewer*innen und Dokumentarfilmer*innen mit der Kamera Projekt- AGs in der Schule in Fechenheim zu portraitieren.

Zusätzlich haben sie einen Extrafilm über das Thema „Arm und Reich“ gedreht – sich dazu eine Geschichte ausgedacht, das Drehbuch entwickelt und anschließend gedreht und geschnitten.

Begleitet wurden sie dabei vom „Movies in Motion“-Bündnis aus BJF, Medienwerkstatt Frankfurt, Kunst für Kinder! e.V. und Heinrich-Kraft-Schule Frankfurt sowie dem Filmemacher Otmar Hitzelberger, der selbst in Fechenheim geboren ist und begeistert berichtet: „Es ist schon unglaublich, welche Energie die Jugendlichen entwickelt haben und soziale Themen aufgreifen: Arm und Reich, Respekt vor Frauen. Ich glaube das wir einen großen Schritt nach vorne gegangen sind und die Jugendlichen Feuer für das Filmemachen entwickelt haben.“MiM_FechenheimIm September wurde ein Werk in der Schule in Fechenheim präsentiert, eine Präsentation im Kino gemeinsam mit den anderen Frankfurter Projekten wird noch geplant.