„Movies in Motion – mit Film bewegen“ geht zuende und startet neu

Erste Ausschreibungsrunde voraussichtlich im Frühjahr 2018

Die erste Förderphase von „Movies in Motion – mit Film bewegen“ endet am 31.12.2017. Fünf aufregende und tolle Jahre liegen hinter uns mit vielen wunderbaren lokalen Projekten.

Rund 3.000 Kinder und Jugendliche haben ihre eigenen Filmveranstaltungen organisiert, Kinonachmittage für sich und andere veranstaltet, Rahmenprogramm gestaltet, Filmgäste eingeladen, Festivals besucht, Filme gesichtet und gemeinsam besprochen, eigene Festivals auf die Beine gestellt. Sie haben Filme gedreht über Freundschaft, die Natur, das Ankommen in Deutschland, ihre Stärken oder ihre Zukunftswünsche. Waren selbst Protagonist*innen oder Schauspieler*innen oder haben Interviews geführt oder aus Papier, Knete und Lego Figuren zum Leben erweckt. Sie haben sich mit Themen beschäftigt, die sie interessieren und ihrer eigenen Sicht auf die Dinge Ausdruck verliehen.

In 184 lokalen Projekten in 72 Orten in 14 Bundesländern haben 120 Bündnisse sie dabei unterstützt. Ein großer Dank geht an alle, die dies möglich gemacht haben und die uns in diesen fünf Jahren begleitet haben.

Wir freuen uns, dass wir weiter als Programmpartner des BMBF bei „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ dabei sind und auch ab 2018 Kinder und Jugendliche über „Movies in Motion – mit Film bewegen“ gefördert werden können.

Die Bewilligung liegt vor und nach der Weihnachts- und Jahreswechselpause starten wir mit den nötigen Umstrukturierungen für die neue Förderphase. Da wir nun nicht mehr als Initiative an „Kultur macht stark“ beteiligt sind, sondern ab 2018 das Programm als Förderer umsetzen, werden einige Änderungen auf uns und Euch/Sie zukommen. Die ersten Monate werden wir in der Geschäftsstelle an diesen Umstrukturierungen arbeiten. Die Antragstellung für lokale Bündnisse wird voraussichtlich ab Frühjahr 2018 möglich sein. Wir bitten bis dahin um Geduld und informieren Euch und Sie sobald wie möglich.

Gern können Sie unter moviesinmotion@bjf.info Ihr Interesse anmelden und werden dann in den Verteiler aufgenommen.

Alle Informationen über die erste Förderphase und die bisher umgesetzten Projekte finden sich weiter hier auf der Website. Alle Informationen zur neuen Förderphase werden ebenfalls hier veröffentlicht.