Volle Kinosäle in Nürnberg

Die 1. Kinderfilmtage „Little Big Films“ lockten mit ihrem tollen Programm selbst bei Sonnenschein viele Kinder und Eltern ins Kino.

Logo mit SprühkreideVom 17. bis 19. Oktober holte das Festival sieben Filme ins kommunale Kino, die im letzten halben Jahr von 12 Kindern zwischen 8 und 13 Jahren selbst ausgewählt wurden. „Little Big Films“ war somit das erste Kinderfilmfestival von Kindern für Kinder.

Das Festival ist mit einem grandiosen Ergebnis zu Ende gegangen: Alle sieben Vorstellungen waren so gut wie ausverkauft, wegen des großen Besucherandrangs war es sogar notwendig einige Zusatzvorstellungen einzurichten, so dass am Ende über 700 Besucher zu den sieben Filmen kamen.

Die jungen Festivalmacher_innen waren am Ende der drei Tage zwar erschöpft, aber glücklich: „Am besten hat es mir gefallen, mit den jungen Schauspielern zu reden.“ meinte Jacob (9), während Lilith (13) vor allem von dem Komponisten Ruben Feffer aus Brasilien begeistert war, der extra zum Eröffnungsfilm, dem musikalischen Zeichentrickfilm DER JUNGE UND DIE WELT angereist war. Neben ihm waren die beiden Jungschauspieler Anton Petzold (RICO, OSKAR UND DIE TIEFERSCHATTEN) und Tadeus Ranisch (REUBER) sowie Veit Helmer (der Regisseur von QUATSCH ODER DIE NASENBÄRENBANDE) zu Gast.

Team bei der AnmoderationAuch während der Veranstaltung übernahmen die Kinder die Regie, moderierten die Filme an, führten Filmgespräche mit den hochkarätigen Gästen und kümmerten sich um die Abstimmung über den Publikumspreis.

Über diesen konnte sich am Ende Anton Petzold freuen, der ihn für RICO, OSKAR UND DIE TIEFERSCHATTEN mit nach Hause nahm.

„Wahnsinn, ich hätte nie gedacht, wie viel Arbeit so ein Festival macht,“ meinte Anna (11), nachdem endlich die letzten Abstimmungskarten für den Publikumspreis ausgezählt waren. Trotzdem war eines für die Zwölf klar: im nächsten Jahr muss es weitergehen.