Archiv des Autors: Sara Hutz

„Movies in Motion“ läuft bis Ende 2017!

Nachdem Mitte Februar 2015 der 100. Vorschlag bei „Movies in Motion“ einging, gibt es jetzt noch mehr Grund zum Feiern.

Seit Juli 2013 ermöglicht „Movies in Motion – mit Film bewegen“ im Rahmen des BMBF-Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ Kindern und Jugendlichen ihre eigenen Filmveranstaltungen zu organisieren.

Nach der Evaluation von „Kultur macht stark“ und der Zwischenbegutachtung der teilnehmenden Programmpartner durch die Jury steht jetzt fest: Die Umsetzung unseres Konzepts wurde positiv bewertet und wir freuen uns über die Förderung durch „Kultur macht stark“ bis Ende 2017.

Ab sofort können daher weitere lokale „Movies in Motion“-Projekte über das Jahresende 2015 hinaus geplant werden. Wer wissen will, was für Projekte schon stattgefunden haben und noch Inspiration sucht, kann sich durch diesen Blog klicken – eine Vielzahl von Projekten wurden hier schon dokumentiert.

Weitere Informationen für alle, die einen Vorschlag einreichen wollen, gibt es unter „Mitmachen“.

„Ankommen in Deutschland“ und in Berlin

In Berlin/Wedding drehen junge Flüchtlinge im Rahmen des „Movies in Motion“-Projekts „Ankommen in Deutschland“ einen Film.

Dabei stehen ihre eigenen Geschichten im Mittelpunkt und die sind gar nicht ohne, fast alle sind ohne erwachsene Begleitung aus einem Kriegsland geflüchtet.

Die Jugendlichen drehen ihre Aufnahmen selbst, immer mit zwei Kameras parallel in zwei kleinen Gruppen.

Aktuelle Fotos findet man auf der Facebook-Seite „Ankommen in Deutschland“. Die Premiere ist für den Herbst geplant.

Weitere „Movies in Motion“-Projekte mit und über Flüchtlinge gibt es hier:

„Movies in Motion“-Jahr 2015 startet – Premiere in Aachen

Beeman fliegt bei Hamburger Nachwuchs Filmfestival

„Karawane der Hoffnung“ – weitere Premiere in Baden-Württemberg

Filmcamp lässt Beeman fliegen

Umgesetzt wird das Projekt im Wedding vom Bündnis aus BJF, Waidak Media e.V., Panke-Haus – „Just In tiMe“ und RAA Berlin e.V. – Sprint-Förderunterricht.

Filme einreichen bei filmfestivals4u

Einmal Filmdaten eingeben … bei vielen Festivals einreichen!

Filme aus „Movies in Motion“-Projekten können bei der Einreichplattform filmfestivals4u gleich für mehrere Festivals angemeldet werden. Das Portal bietet eine große Auswahl an Festivals, alle mit dem  Schwerpunkt Kinder und Jugendliche bzw. Nachwuchsfilm. Da man nur einen Account hat, entfällt das lästige Ausfüllen per Hand von unterschiedlichen Ausschreibungen ebenso wie das zeitaufwändige Erfassen der Daten auf den Festivalseiten. Für Filmemacher*nnen ist dieser Service kostenlos.

Bei Fragen kann man sich an die Junge Filmszene wenden, die beratend zur Seite steht.

Bei filmfestivals4u kann man seine Filme auch für die Werkstatt der Jungen Filmszene einreichen!

Preisverleihung in Babelsberg mit „Unsere Medientauschkiste“!

Nachdem letztes Jahr schon zwei unserer „Movies in Motion“-Filme einen Preis gewonnen haben, räumt jetzt ein weiterer Film ab!

Im November 2014 ist im Rahmen des MiM-Projekts „Medienaktivtage im Filmbüro MV“ in Wismar ein Film über den Bau einer „Medientauschkiste“ entstanden. Gebaut wurde die Kiste aus gebrauchten Materialien, da das Thema Umwelt und Wiederverwendung im Vordergrund stand. Weiterlesen