Archiv der Kategorie: Projekte

„Fantastic Twelve“ eröffnen am Sonntag das „Sehpferdchen“

Im „Movies in Motion“-Projekt „RapFilm Sahlkamp“ haben sich zwölf Hannover Jugendliche zu einer Filmcrew zusammengeschlossen und produzierten gemeinsam mit dem Rapper Drago Rajkovic ihren eigenen Musik- und Videoclip.

Sahlkamp_2

„Earl und das Mädchen“, der beim Filmfest „Sehpferdchen“ auf dem Programm steht, gab Idee und Ansporn, etwas Eigenes zum Thema Freundschaft zu kreieren. Der selbst gedrehte Videoclip wird dann auf großer Leinwand als Vorfilm zu sehen sein. Am 21. Februar 2016 eröffnet der Clip sogar das gesamte Festival.

Sahlkamp_Plakat

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gaben sich selbst den Namen Fantastic Twelve und entwarfen ihr eigenes Logo. Dieses findet sich auch auf dem selbst gestalteten Plakat, denn  „Movies in Motion“ ist mehr als der Filmdreh. Auch bei der Organisation rund um die Präsentation des eigenen Werkes machen die Jugendlichen so viel wie möglich selbst.

Sahlkamp_3

Begleitet werden sie vom Bündnis aus BJF, Medienzentrum Region Hannover, Gemeinwesenarbeit Sahlkamp und dem Jugendzentrum Sahlkamp sowie der medienpädagogischen Fachkraft Adele Mecklenborg.

Pressebericht:

http://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Region-Hannover/Sehpferdchen-2016/Jugendliche-rappen-im-eigenen-Musikclip

Nachtrag: Den fertigen Clip kann man sich online anschauen unter: https://www.facebook.com/jzsahlkamp/videos/vb.667329203293660/1432542530105653/?type=2&theater

„Movies in Motion“ goes Berlinale

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von zwei Projekten schnupperten in den letzten Tagen Festivalluft.

12 Jugendliche aus Oldenburg gingen im Rahmen ihres „Movies in Motion“-Projektes auf Entdeckungstour:
Artikel auf nwzonline.de

Bereits zum zweiten Mal war zudem das Team von „Little Big Films“ aus Nürnberg in der Hauptstadt unterwegs, um in der Berlinale-Sektion „Generation“ nach Filmschätzen zu suchen, die auf dem eigenen Kinderfilmfest im Mai gezeigt werden könnten.

Wir hoffen, sie hatten alle so viel Spaß wie wir und sind gespannt auf die Filmauswahl für die eigene(n) Filmveranstaltung(en).

 

Kyritzer Jugendliche machen Kino

Kyritz, die kleine idyllische Stadt an der Knatter hat kein Kino mehr – trotzdem machen Kyritzer Jugendliche Kino.

„Movies in Motion.“
Unter diesem Projekttitel entstanden drei neue Streifen, die zeigen was die Schüler und Schülerinnen aktuell bewegt. Zur Premiere kommen die Filme Streitschlichter, Traumtänzer und Baby! zur Aufführung.

Die Themenauswahl erfolgt zusammen mit den Jugendlichen in lang angelegten Workshops. Unter Anleitung der Profis werden alle Handlungen durch die Teenager selbst ausgeführt. Konzept, Organisation, Dreharbeiten und Schauspielerei. Die Resultate können sich sehen lassen!

Die Premiere steht vor der Tür und die Jugendfilmstadt Kyritz zeigt ihre neusten Kurzfilm-Produktionen in einer Premiere am 17.12.2015 um 
 14:00 Uhr und 18:00 Uhr im Saal der Carl-Diercke Schule.

Film Nr.1: Streitschlichter 


Streitschlichter
Streit ist ein tägliches Thema an Schulen und eine filmische Herausforderung. Hier kommen die Kinder zu Wort. Sie berichten sehr offen von ihren Streiterfahrungen und analysieren kritisch ihr direktes Umfeld.

Film Nr. 2: Traumtänzer
Alex kommt neu in die Klasse, verliebt sich sofort in Sarah, seine Mitschülerin und träumt davon ihr näher zu kommen.

Alex_tanzt_mit_Sarah+Truppe
Aber wie? 
Er erkundet ihre Vorlieben und Hobbys. Eines davon ist Street Dance. 
Alex bemüht sich mit allen Mitteln dieser Tanzgruppe beizutreten. Zwischen Erfolg und Misserfolg träumt er; dargestellt in lieblichen romantischen Szenen.

Film Nr. 3: Baby!
„Perfekten Müdda hier, nur mit na Puppe könn ma nich umjehn“.

Baby!_Lea_Antonio
So Lea, Jungmutter auf Zeit mit ihrem Sohn Antonio, einem Babysimulator.
Sehr frühes Mutterglück ist für viele Mädchen eine Option, um sich der vermeintlichen Tristesse ihres Lebens zu entziehen. Aber was Mutter sein bedeutet, ist den meisten jungen Frauen nicht wirklich bewusst.

Der Filmverband Brandenburg meint: „Movies in Motion“ ist ein Projekt das Film macht und mehr Kinder und Jugendliche machen sollten!

Unterstützung erhält der Filmverband Brandenburg e.V. von der Stadtverwaltung Kyritz und den beteiligten Schulen: der Waldring Grundschule, der Carl-Diercke Oberschule und der Goethe Grundschule Kyritz.
Gefördert wird dieses Projekt durch: BJF Bundesverband Jugend und Film, Kultur macht Stark, Bündnis für Bildung und dem Ministerium für Bildung und Forschung.

„Tick Tack“ – Premiere in Oberstaufen

Im Oberallgäu wird morgen, am 27. November 2015, der nächste „Movies in Motion“-Film präsentiert.

Mit „Tick Tack“ haben Jugendliche aus Oberstaufen bereits zum dritten Mal ihren eigenen Film gedreht.

Begleitet wurden sie wieder vom „Movies in Motion“-Bündnis aus BJF, Schulmedienzentrum Oberallgäu (Danke an Doris Sippel!), Schule Oberstaufen und Familienzentrum Oberstaufen sowie der Filmemacherin Birgitta Weizenegger.

Den Trailer gibt es hier: https://vimeo.com/146235316