Schlagwort-Archive: Niedersachsen

Und Action! – Trickfilm-Workshop im MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG

Porzellanfiguren und –malereien erwachten in den Herbstferien 2021 in Fürstenberg in Niedersachsen zum Leben!

(c) Museum Schloss Fürstenberg

Begleitet vom Bündnis aus MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG mit dem Juzi Höxter/Boffzen sowie dem Jugendraum Fürstenberg drehten zwölf junge Teilnehmende zwischen 8 und 14 Jahren Filme.

Weiterlesen

DIGITALE VERANSTALTUNGSREIHE „SPARTEN & TATEN“

  • 8. – 12. Februar & 22. – 26. Februar 2021
  • 14.00 – 16.00 Uhr
  • Online über das Programm ZOOM

Die Service- und Beratungsstellen „Kultur macht stark“ aus Niedersachsen, Bremen, Berlin, Hamburg und Schleswig-Holstein laden herzlich zu der kostenfreien Veranstaltungsreihe „Sparten & Taten“ ein, bei der man sich über die verschiedenen Sparten und Fördermöglichkeiten im Bundesprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ informieren kann. Bei jeder Veranstaltung werden mehrere Projektbeispiele aus der Praxis vorgestellt.

In der zweiten Runde der Vorstellungsreihe am 22. Februar wird auch Movies in Motion vorgestellt.

Weitere Informationen und Anmeldung: https://kultur-macht-stark.lkjnds.de/spartentaten.html

Audiovisuelle Medien in der kulturellen Bildung – Praxistipps und Projektbeispiele

Auf der Website von „Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung finden sich regelmäßig Einblicke in das Programm. Projekte werden vorgestellt und Tipps für die Praxis gegeben.

In einem der aktuellen Beiträge geht es um den Einsatz von audiovisuellen Medien und welches enorme Potenzial im Bildungsbereich und Chance für mehr kulturelle Teilhabe sie bieten. Unter anderem wird dort unser „Movies in Motion“-Projekt in Lüneburg als Gute Praxis vorgestellt.

Sowohl der erste Film der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen ist online als auch ein spannendes Making Of:

Hier geht es zum Beitrag auf der „Kultur macht stark“-Website: https://www.buendnisse-fuer-bildung.de/de/youtube-und-co-in-der-kulturellen-bildung-nutzen-1919.html

Alle Einblicke: https://www.buendnisse-fuer-bildung.de/de/einblicke-50.html

Wir sind Film!? – Filmwerkstatt in Lüneburg feiert Premiere

Seit Februar setzen sich Kinder und Jugendliche im Lüneburger Quartier Am Weißen Turm kreativ und eigenverantwortlich mit dem Medium Film auseinander. Im ersten Teil ihres Projektes haben sie in wöchentlichen Treffen und einer intensiven Drehphase in den Ferien ihren eigenen Trickfilm gedreht.

junge Filmemacher*innen präsentieren die Figuren aus ihrem Film
Die kleinen blauen Müll-fressenden-Männchen sind von den Teilnehmer*innen selbst erdacht und erstellt worden und natürlich Teil des Films.

Am vergangenen Samstag, 24.08. feierten Sie im mosaique-Haus der Kulturen stolz ihre erste Premiere, die trotz großer Hitze gut besucht war.

Im zweiten Teil soll nun ein Realfilm entstehen, die Premiere ist für den 7. Dezember geplant. Unterstützt werden die jungen Filmemacher*innen vom Bündnis aus mosaique-Haus der Kulturen, Salzmuseum (Museumsstiftung Lüneburg) und Quartier Am Weißen Turm.