Rückschau auf das NORDEN Festival 2019 am 28. September 2019 ab 15 Uhr
Die Teilnehmer*innen des Workshops NORDEN Musikvideo zeigen ihre an drei Festival Wochenenden entstandenen Filme.

Rückschau auf das NORDEN Festival 2019 am 28. September 2019 ab 15 Uhr
Die Teilnehmer*innen des Workshops NORDEN Musikvideo zeigen ihre an drei Festival Wochenenden entstandenen Filme.
Festival mit Kurzfilmprogrammen am 18. Januar 2019 in Berlin
„Mit Film gegen Diskriminierung und für Vielfalt“, das war das Motto für das Filmfestival, das von den Teilnehmenden des gleichnamigen „Movies in Motion“-Projekts in Berlin organisiert wurde. Seit September 2018 sichteten die Kinder und Jugendlichen gemeinsam Filme, die sie diskutierten und zu Programmen zusammen stellten. Auch eigene Filme wurden gedreht.
Ausgangspunkt war der 80. Jahrestag der November Pogrome 1938, an den das Festival erinnern sollte. Die gezeigten Filme sprechen aktuell über Ausgrenzung, Vertreibung, Propaganda, Hate-Speech und Flucht und zeigen auf, wie Menschen Verantwortung übernehmen und Neugier, Toleranz und Offenheit leben.
Das Festival findet ab 15.00 Uhr im IL KINO in der Nansenstr. 22 statt, der Eintritt ist frei!
Unterstützt werden die Kinder und Jugendlichen bei der Organisation des Festivals wie beim Dreh der eigenen Filme vom Bündnis aus Concrete Narrative Society e.V., der gelben Villa und der Deutsch-Skandinavischen Gemeinschaftsschule.
Das Projekt wird gefördert über „Movies in Motion – mit Film bewegen“ des BJF im Rahmen von „Kultur macht stark.Bündnisse für Bildung“ des BMBF.
Zehn Jungs und Mädchen haben gemeinsam zwei Kurzfilmprogramme mit jeweils sechs Filmen für den KURZFILMTAG im Clubkino im Lingnerschloss am 21.12.2018 erarbeitet. Das Junge Kuratorium durchläuft dabei alle Phasen der Gestaltung und Durchführung eines Filmprogramms. Von Sichtung über Auswahl, Titelgebung, Texten bis hin zu Zuschauerakquise, Veranstaltungsorganisation sowie Durchführung und Auswertung. Herausgekommen sind dabei zwei witzige und zuweilen tiefsinnige Programme. Es wird laut und leise. Kalt und warm. Grau und bunt. Und vor allem turbulent.
Ein wichtiges Anliegen der Kinder- und Jugendsektion des FILMFEST DRESDEN ist es, die Kinogeneration von morgen möglichst unmittelbar in das Festivalgeschehen einzubinden und in ihrem ästhetischen Verständnis sowie ihrem sozialen Urteils- und Werteempfinden zu stärken.
Unterstützt werden die Kinder und Jugendlichen vom Bündnis aus dem FILMFEST DRESDEN, der Medienwerkstatt Dresden e.V. und dem Förderverein Lingnerschloss e.V.
Das Projekt wird gefördert über „Movies in Motion – mit Film bewegen“ des BJF im Rahmen von „Kultur macht stark.Bündnisse für Bildung“ des BMBF.
Am 25. November 2018 präsentieren Jugendliche einen selbstgedrehten Clip über die Jugendhäuser des Landkreises im Immenstädter Kino.
Eintrittskarte zur Filmpremiere
Unter professioneller Begleitung haben die Jugendlichen einen Spot gedreht, der auch andere Jugendliche dafür begeistern soll, ins Jugendhaus zu kommen. Dabei bekamen sie selbst die Gelegenheit, in die Arbeit an einem Filmset hineinzuschnuppern. Von der Planung bis zur Umsetzung machten sie alles selbst, sie übten sich in Teamwork, übernahmen Regie, Kamera, Ton und Schauspiel.
Für viele Jugendliche ist das Jugendhaus zu einer zweiten Heimat geworden. Hier können sie sich einbringen und werden zu Selbstbestimmung befähigt, in der gesellschaftlichen Mitverantwortung gefördert und zu sozialem Engagement angeregt. Dabei kommt der Faktor Spaß, sowie persönliche Entfaltung nicht zu kurz. Die Jugendhäuser leisten so einen wesentlichen Beitrag zu Partizipation und Offenheit für unsere Gesellschaft und Demokratie. All dies möchte der Kurzfilm zusammenfassen und in jugendgerechter Sprache zeigen.
Unterstützt wurden die Jugendlichen vom Bündnis aus Kreisjugendring Oberallgäu, dem Schulmedienzentrum Oberallgäu und dem Jugendhaus Rainbow. Das Projekt wird gefördert über „Movies in Motion – mit Film bewegen“ des BJF im Rahmen von „Kultur macht stark.Bündnisse für Bildung“ des BMBF.
AllgäuTV berichtete über die Dreharbeiten: https://www.allgäu.tv/mediathek/video/allg%C3%A4u-tv-nachrichten-freitag-3-august/
(Minute: 3:01 -7:15)