Schlagwort-Archive: Berlin

„Movies in Motion“-Film beim KUKI in Berlin

Am Sonntag eröffnet der Film von Kindern und Jugendlichen aus Berlin-Neukölln das Festival.

Beim Projekt „Kindernachrichten – Wie funktioniert Demokratie?“ produzierten 20 Kinder und Jugendliche in den Osterferien 2021 im Nachbarschaftsheim Neukölln e.V. eine Nachrichtensendung und wurden vor und hinter der Kamera zu Schauspieler*innen, Kulissenbauer*innen, Reporter*innen und Filmemacher*innen. Im fertigen Film werden Regierungsformen von den Kinderreporter*innen anschaulich und lustig erklärt. Dieser begeisterte das Auswahlgremium des KUKI 14th Young Short Film Festival in Berlin so sehr, dass er bei der Festivaleröffnung am Sonntag, den 14.November 2021 im Filmtheater am Friedrichshain gezeigt wird und danach das komplette Festival bis 21. November im Programm KUKI ab 6 im Kino läuft.

Hier könnt ihr die Inhaltsbeschreibung lesen und sehen, was sonst noch so beim KUKI läuft: KUKI-Festival

„Pastaladen Berlin“

Mit „Pastaladen Berlin“ haben die Schüler*innen der Berliner Konrad-Zuse-Schule im Rahmen des Projekts „Filmwerkstatt FREIfilm“ einen eigenen Dokumentarfilm geschaffen.

Von der Ideenfindung bis zum Schnitt: Jede Entscheidung lag in den Händen der Jugendlichen. Es war ihre Idee und Umsetzung, die Arbeit eines Mitteilnehmers in einer Pizzeria in ihrem Dokumentarfilm zu thematisieren.

Movies in Motion freut sich sehr, dieses tolle Projekt vorzustellen!

Den ganzen Bericht und den Dokumentarfilm finden Sie unter: https://www.bkj.de/ganztagsbildung/wissensbasis/beitrag/dokumentarfilm-statt-horror/

DIGITALE VERANSTALTUNGSREIHE „SPARTEN & TATEN“

  • 8. – 12. Februar & 22. – 26. Februar 2021
  • 14.00 – 16.00 Uhr
  • Online über das Programm ZOOM

Die Service- und Beratungsstellen „Kultur macht stark“ aus Niedersachsen, Bremen, Berlin, Hamburg und Schleswig-Holstein laden herzlich zu der kostenfreien Veranstaltungsreihe „Sparten & Taten“ ein, bei der man sich über die verschiedenen Sparten und Fördermöglichkeiten im Bundesprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ informieren kann. Bei jeder Veranstaltung werden mehrere Projektbeispiele aus der Praxis vorgestellt.

In der zweiten Runde der Vorstellungsreihe am 22. Februar wird auch Movies in Motion vorgestellt.

Weitere Informationen und Anmeldung: https://kultur-macht-stark.lkjnds.de/spartentaten.html

„Kulturelle Bildung in postdigitalen Erlebniswelten“

Die programmbegleitende Qualitätsentwicklung PROQUA „Kultur macht stark“ der Akademie der Kulturellen Bildung lädt alle Interessierten herzlich ein zur nächsten Fachkonferenz in Berlin. Die Teilnahme ist kostenfrei, Fahrtkosten können erstattet werden.