Rückschau auf das NORDEN Festival 2019 am 28. September 2019 ab 15 Uhr
Die Teilnehmer*innen des Workshops NORDEN Musikvideo zeigen ihre an drei Festival Wochenenden entstandenen Filme.

Rückschau auf das NORDEN Festival 2019 am 28. September 2019 ab 15 Uhr
Die Teilnehmer*innen des Workshops NORDEN Musikvideo zeigen ihre an drei Festival Wochenenden entstandenen Filme.

Die nächste Antragsrunde läuft und noch bis Ende des Monats können wieder Anträge für „Movies in Motion“-Projekte eingereicht werden, die im nächsten Jahr starten sollen. Auch wer etwas für die Osterferien 2020 plant, muss diese Frist nutzen.
Ausgewählte und bewilligte Projekte können ab dem 1. Januar 2020 starten. Sie dürfen bis maximal 31. Dezember 2020 gehen. (Weitere Hinweise zur Projektlaufzeit unter Antragstellung.)
Die nächste Einreichfrist ist der 15. Januar 2020 mit frühstmöglichem Projektstart zum 15. April 2020. Da Ostern und die Osterferien 2020 recht früh liegen, müssen Projekte, die dann stattfinden sollen, bereits zur jetzigen Einreichfrist beantragt werden.
Seit Februar setzen sich Kinder und Jugendliche im Lüneburger Quartier Am Weißen Turm kreativ und eigenverantwortlich mit dem Medium Film auseinander. Im ersten Teil ihres Projektes haben sie in wöchentlichen Treffen und einer intensiven Drehphase in den Ferien ihren eigenen Trickfilm gedreht.

Am vergangenen Samstag, 24.08. feierten Sie im mosaique-Haus der Kulturen stolz ihre erste Premiere, die trotz großer Hitze gut besucht war.
Im zweiten Teil soll nun ein Realfilm entstehen, die Premiere ist für den 7. Dezember geplant. Unterstützt werden die jungen Filmemacher*innen vom Bündnis aus mosaique-Haus der Kulturen, Salzmuseum (Museumsstiftung Lüneburg) und Quartier Am Weißen Turm.
Die in vielen Bundesländern angesiedelten „Kultur macht stark“- Servicestellen stellen die Förderangebote der Programmpartner*innen vor und beraten, unterstützen und vernetzen Antragsteller*innen und Interessierte.
Hier die Veranstaltungstermine für die nächsten zwei Monate:
Weitere Termine sowie einen Überblick über Fachtage und die Antragsfristen der Programpartner*innen finden sich unter: http://www.buendnisse-fuer-bildung.de/de/terminkalender.php