Schlagwort-Archive: Sachsen

Termine der Servicestellen im August und September

Die in vielen Bundesländern angesiedelten „Kultur macht stark“- Servicestellen stellen die Förderangebote der Programmpartner*innen vor und beraten, unterstützen und vernetzen Antragsteller*innen und Interessierte.

Hier die Veranstaltungstermine für die nächsten zwei Monate:

Weitere Termine sowie einen Überblick über Fachtage und die Antragsfristen der Programpartner*innen finden sich unter: http://www.buendnisse-fuer-bildung.de/de/terminkalender.php

Kurzfilm bewegt!

Zehn Jungs und Mädchen haben gemeinsam zwei Kurzfilmprogramme mit jeweils sechs Filmen für den KURZFILMTAG im Clubkino im Lingnerschloss am 21.12.2018 erarbeitet. Das Junge Kuratorium durchläuft dabei alle Phasen der Gestaltung und Durchführung eines Filmprogramms. Von Sichtung über Auswahl, Titelgebung, Texten bis hin zu Zuschauerakquise, Veranstaltungsorganisation sowie Durchführung und Auswertung. Herausgekommen sind dabei zwei witzige und zuweilen tiefsinnige Programme. Es wird laut und leise. Kalt und warm. Grau und bunt. Und vor allem turbulent.

Ein wichtiges Anliegen der Kinder- und Jugendsektion des FILMFEST DRESDEN ist es, die Kinogeneration von morgen möglichst unmittelbar in das Festivalgeschehen einzubinden und in ihrem ästhetischen Verständnis sowie ihrem sozialen Urteils- und Werteempfinden zu stärken.

Unterstützt werden die Kinder und  Jugendlichen vom Bündnis aus dem FILMFEST DRESDEN, der Medienwerkstatt Dresden e.V. und dem Förderverein Lingnerschloss e.V.
Das Projekt wird gefördert über „Movies in Motion – mit Film bewegen“ des BJF im Rahmen von „Kultur macht stark.Bündnisse für Bildung“ des BMBF.

Hummel-Hangout

Den kreativen und konstruktiven Umgang mit digitalen Medien am Beispiel der Natur und Naturgestaltung fördern – das ist das Ziel des „Movies in Motion“-Projektes in Meißen.

Dazu wird eine bisher ungenutzte Hangfläche im Außengelände der ARCHE Meißen in ein kleines Paradies für Insekten und Kleinsäuger umgewandelt. Die teilnehmenden Kinder planen, bauen und pflegen dabei alles selbst und begleiten alles mit Foto und Film in Eigenregie. Dabei entstehen zum Beispiel Do-it-yourself-Anleitungen für ein Insektenhotel oder ein lustiger Stop-Motion-Film übers Erdbeeren-Pflanzen.

Einblicke in das Projekt gibt es auf der ebenfalls von den Kindern selbst gestalteten Website: https://hummelhangout.jimdofree.com