Archiv der Kategorie: Projekte

Film „Der rote Tod“ auf den Bayrischen Schulfilmtagen!

Der Film „Der rote Tod“, der am 12. Juni 2015 seine Premiere feierte, wird auch im Programm der Bayrischen Schulfilmtage dieses Wochenende zu sehen sein. Die Hauptakteur*innen des Films werden als Gäste anwesend sein.

Ein erneutes Filmprojekt wurde in Begleitung von „Movies in Motion“ (im Rahmen von „Kultur macht Stark“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung) mit den Bündnispartnern Schulmedienzentrum Oberallgäu, der Mittelschule und dem Familienzentrum Oberstaufen, durchgeführt. Im Oberallgäu und in Oberstaufen haben in Kooperation bereits mehrere Projekte stattgefunden.

Zehn Jugendliche entwickelten zusammen mit der Filmemacherin Birgitta Weizenegger einen 17-minütigen Kurzfilm.
„Der rote Tod“ handelt von der ersten Liebe eines jungen Mädchens (Julia Scala), die von ihrem Freund (Chris Scholz) betrogen wird. Fassungslos über diesen Verrat, flüchtet Vicky von der Geburtstagsparty…
Den Trailer und den kompletten Film gibt es hier zu sehen.

Das Konzept „Von der Idee zur Premiere“ setzte die gebürtige Oberstaufnerin inzwischen erfolgreich mehrfach mit Jugendlichen um. Die Jugend und Mädchen lernen alle Positionen, die es zu einer Filmherstellung braucht, unter professioneller Anleitung kennen und können sich an Kamera, Schauspiel, Drehbuch und Ton ausprobieren und eventuell auch ein neues Berufsfeld für sich entdecken.

Little Big Films goes NIHRFF

Das Team der Nürnberger Kinderfilmtage zeigt zwei Filme bei seiner großen Schwester, dem „Nuremberg International Human Rights Film Festival“.

LittelBigFilms-NIHRFF-SnowPiratesAm Freitag, 2. und am Samstag, 3. Oktober 2015 präsentieren die Kinder ihre Auswahl zum Thema – „Snow Pirates“ und „Light Fly, Fly High“ – mit Gästen und bei freiem Eintritt.

Wir freuen uns und wünschen viel Spaß!

LittelBigFilms-NIHRFF-LightFlyMehr Infos zum Festival gibt es unter: http://www.nihrff.de

„WhatsApp Horror“ in Immenstadt

In Bayern steht heute die nächste „Movies in Motion“-Premiere an.

Immenstadt-WhatsAppHorrorBereits zum dritten Mal haben Jugendliche aus Immenstadt im Oberallgäu gemeinsam einen Film gedreht und präsentieren diesen heute Nachmittag im Kino.

Engagiert begleitet wurden sie dabei wieder vom Bündnis aus BJF, Schulmedienzentrum Oberallgäu, Mittelschule Immenstadt und Union-Filmtheater Immenstadt sowie dem Filmemacherteam Martina und Markus Hirschmeier.

Wir sind gespannt und wünschen eine tolle Premiere!