Jugendliche in Hamburg-Jenfeld erkunden filmisch Kulturorte in ihrem Stadtteil.

Seit Januar erhalten die Teilnehmer*innen in verschiedenen Workshops eine Einführung in Kameraarbeit und Filmschnitt, um dann die Regie ihres eigenen Filmes zu übernehmen.

Sie wählen Orte, Veranstaltungen und Figuren/ zu porträtierende Akteur*innen aus, legen die Filmart fest und entwickeln einen Drehplan. Sie entscheiden selbst, was sie in ihrem Stadtteil kulturell bewegt und wie sie dies thematisch aufbereiten. Während der Postproduktion setzen sie individuelle gestalterische Schwerpunkte im Hinblick auf Schnitt, Bildwirkung und Sounds/ Musik ihres Films. Abschließend organisieren sie die Präsentation ihrer Ergebnisse.
Begleitet werden die jugendlichen Filmer*innen durch das Bündnis aus Schulverein der Otto-Hahnh-Schule e.V., Kulturinitiative Jenfeld der Quadriga gGmbH und steg Hamburg gGmbh sowie den Expert*innen des WhatsUp-Studios.