Online-Impulsveranstaltung zum Thema Netzwerkbildung und –pflege
Mittwoch, 26. Oktober 2022 | 14.00 bis 17.00 Uhr
Wie knüpfen wir erfolgreich Netzwerke? Und was macht eigentlich ein gutes Netzwerk aus? Welche Netzwerkpartner sind für das Vorhaben wichtig? Dies und mehr möchten die „Kultur macht stark“-Beratungsstellen Brandenburg, Hamburg und Sachsen-Anhalt in einer Impulsveranstaltung mit Ihnen und Euch besprechen.

Dazu sind einige Expert*innen eingeladen, die ihr Wissen teilen. Zudem werden die Fördermöglichkeiten für Netzwerkbildung im Rahmen des Bundesförderprogramms „Kultur macht stark“ vorgestellt. Denn das wird schnell klar: „Kultur macht stark“ ist mehr als eine bloße Projektförderung und bietet durch seinen Ansatz der Bündnisförderung viele Möglichkeiten zum Auf- und Ausbau der eigenen Netzwerkstruktur.
Zudem wird zum „Vertiefenden Impuls zur Netzwerkanalyse und Anbindung an die eigene Arbeitspraxis“ am 9. November von 14.00- 17.00 Uhr mit Referent und Netzwerkanalyst Robert Peper eingeladen. Diese Veranstaltung schließt thematisch und praktisch an die Info-Veranstaltung vom 26. Oktober an.
Alle Infos zu Programm und Anmeldung gibt es hier.