Kyritz, die kleine idyllische Stadt an der Knatter hat kein Kino mehr – trotzdem machen Kyritzer Jugendliche Kino.
„Movies in Motion.“
Unter diesem Projekttitel entstanden drei neue Streifen, die zeigen was die Schüler und Schülerinnen aktuell bewegt. Zur Premiere kommen die Filme Streitschlichter, Traumtänzer und Baby! zur Aufführung.
Die Themenauswahl erfolgt zusammen mit den Jugendlichen in lang angelegten Workshops. Unter Anleitung der Profis werden alle Handlungen durch die Teenager selbst ausgeführt. Konzept, Organisation, Dreharbeiten und Schauspielerei. Die Resultate können sich sehen lassen!
Die Premiere steht vor der Tür und die Jugendfilmstadt Kyritz zeigt ihre neusten Kurzfilm-Produktionen in einer Premiere am 17.12.2015 um 14:00 Uhr und 18:00 Uhr im Saal der Carl-Diercke Schule.
Film Nr.1: Streitschlichter
Streit ist ein tägliches Thema an Schulen und eine filmische Herausforderung. Hier kommen die Kinder zu Wort. Sie berichten sehr offen von ihren Streiterfahrungen und analysieren kritisch ihr direktes Umfeld.
Film Nr. 2: Traumtänzer
Alex kommt neu in die Klasse, verliebt sich sofort in Sarah, seine Mitschülerin und träumt davon ihr näher zu kommen.
Aber wie?
Er erkundet ihre Vorlieben und Hobbys. Eines davon ist Street Dance.
Alex bemüht sich mit allen Mitteln dieser Tanzgruppe beizutreten. Zwischen Erfolg und Misserfolg träumt er; dargestellt in lieblichen romantischen Szenen.
Film Nr. 3: Baby!
„Perfekten Müdda hier, nur mit na Puppe könn ma nich umjehn“.
So Lea, Jungmutter auf Zeit mit ihrem Sohn Antonio, einem Babysimulator.
Sehr frühes Mutterglück ist für viele Mädchen eine Option, um sich der vermeintlichen Tristesse ihres Lebens zu entziehen. Aber was Mutter sein bedeutet, ist den meisten jungen Frauen nicht wirklich bewusst.
Der Filmverband Brandenburg meint: „Movies in Motion“ ist ein Projekt das Film macht und mehr Kinder und Jugendliche machen sollten!
Unterstützung erhält der Filmverband Brandenburg e.V. von der Stadtverwaltung Kyritz und den beteiligten Schulen: der Waldring Grundschule, der Carl-Diercke Oberschule und der Goethe Grundschule Kyritz.
Gefördert wird dieses Projekt durch: BJF Bundesverband Jugend und Film, Kultur macht Stark, Bündnis für Bildung und dem Ministerium für Bildung und Forschung.