Schlagwort-Archive: Halle

PROQUA Fachkonferenz am 07. Oktober 2020

„Nachhaltigkeit in der Kulturellen Bildung: Upcycling, Lifehacks & Co.“ in Halle an der Saale

Mit Blick auf die UN-Nachhaltigkeitsziele und eine sich rasant verändernde Welt stellt die Fachkonferenz die Potenziale der Kulturellen Bildung für Fragen der Zukunftsgestaltung und einer nachhaltigen Entwicklung in den Fokus.

Insbesondere künstlerisch-ästhetische Prozesse, Praxen und Vermittlungsformen bieten Kindern und Jugendlichen hier offene Denk- und Möglichkeitsräume. Sie können ihre Ideen, Erfahrungen sowie Herausforderungen auf die Tragfähigkeit und Brauchbarkeit für eine nachhaltige Entwicklung hinterfragen und fortentwickeln.

Junge Menschen erfahren, dass sie etwas bewirken und auch verändern können. Das ist entscheidend für die Motivation, sich zu engagieren und bei der Fortentwicklung der Gesellschaft aktiv mitzuwirken.

Eingeladen sind alle Interessierten, Studierenden, Fachpersonen und Multiplikator*innen der Kulturellen Bildung, Jugend- und Sozialarbeit. Sie diskutieren erstmals für das Förderprogramm die Potenziale der Kulturellen Bildung für eine nachhaltige Entwicklung. Die Fachkonferenz findet statt mit Unterstützung des Paritätischen Bildungswerks Bundesverband

weitere Informationen und Anmeldung: https://proqua-kms.de/proqua-veranstaltung/fachkonferenz-halle/

Durchgeschüttelt – Ein Handyfilmprojekt

 Das Kinderhaus „Schnitte Ost“ feiert die Kinopremiere des Films „Durchgeschüttelt“! Gemeinsam haben über 20 Kinder zwischen sechs und dreizehn Jahren in den Sommerferien unter medienpädagogischer Betreuung ihre Ideen von Stopptrick bis Realfilm umgesetzt. Die Filme wurden mit Smartphones aufgenommen und im Anschluss geschnitten. Das Projekt der „Schnitte Ost“ des „CVJM Halle e.V.“ wurde dabei vom „Movies in Motion“-Bündnis aus „Bundesverband Jugend und Film e. V.“,  „WTV-Der Offene Kanal aus Wettin e.V.“, und  „Das Nest e.V.“ begleitet. Gefördert wird das Projekt durch „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“.

Die Kinopremiere ist am Freitag, den 23.10.2015 um 14:00 Uhr im „Luchs.Kino am Zoo“ in Halle!

Die zweite öffentliche Vorführung findet am Freitag, den 29.10.2015 um 15:00 Uhr in der „Schnitte Ost“ (Unstrutstr. 21) in Halle erfolgen.
Der Eintritt ist frei.