Archiv der Kategorie: Allgemein

„Kultur macht stark“-Fachkonferenzen

Die programmbegleitende Qualitätsentwicklung PROQUA „Kultur macht stark“ der Akademie der Kulturellen Bildung lädt alle Interessierten herzlich ein zu verschiedenen  Fachkonferenzen in ganz Deutschland mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten.

    
„Zusammenarbeit macht stark! – Kooperationen entwickeln und nachhaltig gestalten“
08. Juni 2018, 9.30 – 17.00 Uhr, Pavillon Hannover

„Kunststück Heimat. – Kinder und Jugendliche gestalten Zukunftsräume“
18. Juli, 9.30 – 16.30 Uhr, Kulturzentrum Merlin in Stuttgart

Die nächsten Fachkonferenzen finden statt mit weiteren Themenschwerpunkten:

  • 30. August 2018 // Frankfurt a. M.
  • 01. Oktober 2018 // Remscheid
  • 06. November 2018 // Magdeburg

Informationen und Anmeldung zu allen Veranstaltungen: http://www.proqua-kms.de/

Stadtteilentdeckung mit Brickfilmen, Mitgestaltung von Kinderfilmfesten und vieles mehr

Die ersten neuen „Movies in Motion“-Projekte sind gestartet, die aktuelle Auswahl läuft und wir freuen uns bereits auf die nächsten spannenden Projektanträge. Bis zum 30. Juni 2018 können Anträge eingereicht werden für Projekte, die ab 1. September 2018 starten wollen.

(c) zukunftswerkstatt dresden

10 Projekte der zweiten Förderphase von „Movies in Motion – mit Film bewegen“ sind bereits gestartet. Kinder und Jugendliche in Pforzheim, Wiesbaden, Postdam und Güstrow drehen ihre eigenen Kurzfilme zu unterschiedlichen Themen, setzen sich filmisch mit Lebensträumen, ihrer eigenen Identität oder Trauer auseinander. In Dresden entdecken Kinder ihren Stadtteil und produzieren Brickfilme, in Wismar und Nürnberg gestalten sie Kinderfilmfeste mit. Weiterlesen

Startschuss für die zweite Förderphase „Movies in Motion – mit Film bewegen“

Jetzt Anträge einreichen: bis 15. April 2018 für Projekte, die ab Mitte Juni starten

Es ist soweit. Die Website erstrahlt in den neuen „Movies in Motion“-Farben und informiert im Bereich Mitmachen ab sofort aktuell über alles, was man wissen muss, um Fördermittel für lokale Projekte zu beantragen.

Die Antragstellung ist ab sofort möglich über das Online-Antragssystem des BMBF: kumasta.buendnisse-fuer-bildung.de. Dort sind ebenfalls Informationen und Dokumente zur Antragstellung zu finden.

Die erste Einreichfrist ist der 15. April 2018 für alle lokalen Projekte, die ab Mitte Juni oder später starten wollen.

Der nächste Stichtag ist der 30. Juni 2018 für Projekte, die ab 1. September oder später starten wollen.

Über weitere Fristen informieren Sie sich aktuell hier oder unter kumasta.buendnisse-fuer-bildung.de oder lassen Sie sich in unseren Verteiler eintragen (E-Mail an moviesinmotion@bjf.info).

Vorbereitungen laufen – erste Ausschreibungsrunde ab Mitte März

Antragstellung bis 15. April für Projekte, die ab Mitte Juni starten

Seit Anfang Januar 2018 starten wir mit der zweiten Förderphase neu durch. Da der BJF nicht mehr als Initiative an „Kultur macht stark“ beteiligt ist, sondern wir das Programm jetzt als Förderer umsetzen, wird es einige Änderungen geben. Das „Movies in Motion“-Team ist fleißig bei der Arbeit, erstellt Ausschreibungsunterlagen und werkelt an der Aktualisierung der Website.
Schonmal verraten können wir: „Movies in Motion“ wird zukünftig in den Farben des BJF unterwegs sein.

Weiterlesen