Archiv der Kategorie: Premieren

MiM-Projektfilm gewinnt GoldFiSH beim FiSH – Filmfestival im StadtHafen Rostock

Eine Gruppe von vier Kindern zwischen 4 und 11 Jahren des Films „Der Wolf und die sieben Minions“ nahm vom 08. bis 12. Mai mit ihren Eltern und Geschwistern am Festival teil, um dort ihren Film vorzustellen und zu vertreten.

Ulrike Korbach, die vom Projektteam die Gruppe vor Ort betreute, berichtet: „Beim Filmscreening waren die Kleinen mächtig aufgeregt, denn zum ersten Mal sahen nicht nur ihre Eltern, Freunde und Geschwister ihren Film, sondern auch ein ihnen fremdes Publikum. Der Film kam sehr gut an, es wurde viel gelacht mit großem Applaus. Das Interview auf der Bühne hat die Gruppe dann souverän gemeistert. Als krönenden Abschluss konnte die Gruppe dann noch einen der begehrten GoldfFiSH(e) mit nach Hause nehmen. Also ein großartiges Erlebnis, das den Kleinen noch lange in Erinnerung bleiben wird!“

Produziert wurde der Film im Rahmen des Projekts „Tricksen, filmen, selber machen“. Bündnispartner: Kunstreich im Pott e.V., FABIDO Familienzentrum Münsterstraße und sweetSixteen-filmclub e.V.

Movies in Motion Förderprojekt zeigt Film beim Kinderrechte-Filmfestival 2023

Die Coolen Kids aus Berlin-Neukölln zeigen in ihrem Film „Kleine weiße Friedenstaube“ eine neue Interpretation des fast vergessenen gleichnamigen Kinderlieds von Erika Schirmer.

Beim Gemeinsam Grenzenlos – das Kinderrechte-Filmfestival 2023 des Landesverbands Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V. (kijufi) läuft der Film im Kurzfilmprogramm „Mitbestimmung“ am Samstag, den 09.12.2023 ab 15:30 Uhr im Filmtheater am Friedrichshain in Berlin.

Alle Projektinfos und der Film: https://www.nbh-neukoelln.de/kleine-weisse-friedenstaube/

KLEINE WEIßE FRIEDENSTAUBE ist ein Projekt von HaBer e.V., Nachbarschaftsheim Neukölln e.V. und tandemBTL gGmbH. Es wird gefördert über das Programm „Movies in Motion – mit Film bewegen“ des Bundesverbands Jugend und Film mit Mitteln aus Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

„Movies in Motion“-Film beim KUKI in Berlin

Am Sonntag eröffnet der Film von Kindern und Jugendlichen aus Berlin-Neukölln das Festival.

Beim Projekt „Kindernachrichten – Wie funktioniert Demokratie?“ produzierten 20 Kinder und Jugendliche in den Osterferien 2021 im Nachbarschaftsheim Neukölln e.V. eine Nachrichtensendung und wurden vor und hinter der Kamera zu Schauspieler*innen, Kulissenbauer*innen, Reporter*innen und Filmemacher*innen. Im fertigen Film werden Regierungsformen von den Kinderreporter*innen anschaulich und lustig erklärt. Dieser begeisterte das Auswahlgremium des KUKI 14th Young Short Film Festival in Berlin so sehr, dass er bei der Festivaleröffnung am Sonntag, den 14.November 2021 im Filmtheater am Friedrichshain gezeigt wird und danach das komplette Festival bis 21. November im Programm KUKI ab 6 im Kino läuft.

Hier könnt ihr die Inhaltsbeschreibung lesen und sehen, was sonst noch so beim KUKI läuft: KUKI-Festival

Und das Goldene Chamäleon geht an …

Aus einem bunten und abwechslungsreichen Kurzfilmprogramm wurden am 20. März 2021 im Rahmen des zweiten von Movies In Motion geförderten Lieblings.Filmfestival-Projekts trotz Corona die Gewinnerfilme 2020/21 gekürt. Die Preisverleihung fand online statt.

Die Festivalcrew, bestehend aus 10 Jugendlichen im Alter von 13-18 Jahren hatte sich zuvor noch live an sieben Tagen im Herbst 2020 bei zwei Workshops im endstation.kino Bochum kennengelernt und sich dort der kurzen filmischen Form gewidmet.

Weiterlesen