Schlagwort-Archive: Nordrhein-Westfalen

Und das Goldene Chamäleon geht an …

Aus einem bunten und abwechslungsreichen Kurzfilmprogramm wurden am 20. März 2021 im Rahmen des zweiten von Movies In Motion geförderten Lieblings.Filmfestival-Projekts trotz Corona die Gewinnerfilme 2020/21 gekürt. Die Preisverleihung fand online statt.

Die Festivalcrew, bestehend aus 10 Jugendlichen im Alter von 13-18 Jahren hatte sich zuvor noch live an sieben Tagen im Herbst 2020 bei zwei Workshops im endstation.kino Bochum kennengelernt und sich dort der kurzen filmischen Form gewidmet.

Weiterlesen

PROQUA Fachkonferenz in Remscheid

„Eine Frage des Standorts? Östliche und westliche Perspektiven auf Kulturelle Bildung“ am 05. November 2020

30 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung fragen viele immer noch nach der Herkunft aus Ost – oder Westdeutschland, weil damit eine bestimmte Form der Sozialisation und kulturellen Prägung verbunden ist.

Was kann Kulturelle Bildung tun, um mögliche Distanzen zu überbrücken und für Kinder und Jugendliche gesellschaftliche Gemeinsamkeiten herauszustellen? Dabei stellt sich die Frage nach den eigenen fachlichen Verwurzelungen: Wie haben sich fachliche Perspektiven innerhalb der Kulturellen Bildung zwischen 1945 und 1990 entwickelt? Wurden diese Wissensbestände nach der Wende zusammengeführt? Welche inhaltlichen und strukturellen Erfahrungen und Erkenntnisse fanden Eingang in die gemeinsame bundesdeutsche Debatte zur Kulturellen Bildung? Begegnen sich die unterschiedlich geprägten Fachperspektiven auf Augenhöhe? Welche kulturgeschichtlichen und jugendkulturellen Inhalte werden in Dokumentationen, Schulbüchern oder Vorträgen dargestellt und wie werden sie bewertet? Ist hier eine westliche Geschichtsperspektive dominant?

Ziel der Konferenz ist es, sich mit historisch gewachsenen Fachtraditionen auseinanderzusetzen und vor diesem Hintergrund die Chancen neuer Narrative und gemeinsamer fachlicher Perspektiven für die Kulturelle Bildung zu diskutieren.

Die Tagung findet mit Unterstützung der Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen e.V. statt und richtet sich an alle Interessierten in der Kulturellen Bildung.

Programm und Anmeldung: https://proqua-kms.de/proqua-veranstaltung/fachkonferenz-remscheid-2/

PROQUA „Kultur macht stark“: Einladung Fachkonferenzen Oktober 2019

Die programmbegleitende Qualitätsentwicklung PROQUA „Kultur macht stark“ der Akademie der Kulturellen Bildung lädt alle Interessierten herzlich ein zu den nächsten Fachkonferenzen. Die Teilnahme ist kostenfrei, Fahrtkosten können erstattet werden.

Termine der Servicestellen im August und September

Die in vielen Bundesländern angesiedelten „Kultur macht stark“- Servicestellen stellen die Förderangebote der Programmpartner*innen vor und beraten, unterstützen und vernetzen Antragsteller*innen und Interessierte.

Hier die Veranstaltungstermine für die nächsten zwei Monate:

Weitere Termine sowie einen Überblick über Fachtage und die Antragsfristen der Programpartner*innen finden sich unter: http://www.buendnisse-fuer-bildung.de/de/terminkalender.php