Archiv der Kategorie: Projekte

Wir wünschen Frohe Weihnachten!

Und einen guten Start ins Jahr 2022!

Ein weiteres Jahr geht zu Ende und trotz der schwierigen Umstände konnten wir mit „Movies in Motion“ auch im Jahr 2021 eine Vielzahl an Angeboten kultureller Filmbildung fördern.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei all den engagierten Menschen, die die Umsetzung dieser Projekte ermöglichen und senden einen kleinen filmischen Gruß. Uns hat der Film aus einem Projekt in Mecklenburg-Vorpommern gute Laune gemacht und wir hoffen, er schickt Sie und Euch ebenso mit einem Lächeln in die Weihnachtspause:

https://www.youtube.com/watch?v=uFeXulYNRnM

Das Projektbüro macht ab dem 22.12.21 auch Pause und ist ab 5.1.22 wieder im Einsatz.

Mit den besten Wünschen

das „Movies in Motion“-Team

„Movies in Motion“-Film beim KUKI in Berlin

Am Sonntag eröffnet der Film von Kindern und Jugendlichen aus Berlin-Neukölln das Festival.

Beim Projekt „Kindernachrichten – Wie funktioniert Demokratie?“ produzierten 20 Kinder und Jugendliche in den Osterferien 2021 im Nachbarschaftsheim Neukölln e.V. eine Nachrichtensendung und wurden vor und hinter der Kamera zu Schauspieler*innen, Kulissenbauer*innen, Reporter*innen und Filmemacher*innen. Im fertigen Film werden Regierungsformen von den Kinderreporter*innen anschaulich und lustig erklärt. Dieser begeisterte das Auswahlgremium des KUKI 14th Young Short Film Festival in Berlin so sehr, dass er bei der Festivaleröffnung am Sonntag, den 14.November 2021 im Filmtheater am Friedrichshain gezeigt wird und danach das komplette Festival bis 21. November im Programm KUKI ab 6 im Kino läuft.

Hier könnt ihr die Inhaltsbeschreibung lesen und sehen, was sonst noch so beim KUKI läuft: KUKI-Festival

KINOLINO-Kinderjury verleiht die Goldenen Hechte beim 28. Dresdner Filmfest für Junges Publikum KINOLINO

Am 16. Oktober 2021, startete das 28. Dresdner Filmfest für Junges Publikum KINOLINO. Mit dabei waren die 10 Mädchen und Jungen der KINOLINO-Kinderjury, ein Gruppe von jungen Filmfans, die gemeinsam Filme sichteten und Preisträger in verschiedenen Kategorien kürten.

KINOLINO-Jury (© KINOLINO Anna-Lena Uhlig)

In den Sommerferien haben die jungen Juror*innen unter professioneller Anleitung das kritische Anschauen und Bewerten von Filmen erprobt, aber auch die feierliche Abschlussveranstaltung vorbereitet. Während der Herbstferien sichtete die Jury viele aktuelle KINOLINO-Filme und wählte aus diesen die Preisträger*innen aus. Die Goldenen Hechte gingen am 31. Oktober im Rahmen der feierlichen Preisverleihung im Zentralkino an: „Nachtwald“ (spannendster Film), „Rémi – sein größtes Abenteuer“ (emotional berührendster Film) – beide ausgewählt von der KINOLINO-Jury – sowie an „Meine Wunderkammern“ (Publikumspreis). Wir gratulieren allen Filmteams von Herzen!

Jetzt bis 4. Oktober Anträge einreichen für Projekte im Jahr 2022

Unsere nächste, und vorerst letzte (!), Antragsrunde läuft und bis 4. Oktober 2021 können Anträge für „Movies in Motion“-Projekte eingereicht werden, die 2022 umgesetzt werden sollen.

Ausgewählte und bewilligte Projekte können ab dem 17. Januar 2022 beginnen – die maximale Laufzeit kann bis 15. Juli 2022 geplant werden. Alle Projekte, die 2022 stattfinden sollen, müssen zu diesem Zeitpunkt beantragt werden.

Bitte nehmt Überlegungen zum Umgang mit Corona mit in die Projektbeschreibung auf.

Alle Informationen finden sich im Bereich „Mitmachen“. Bitte vor Antragstellung die Richtlinien lesen.