Schlagwort-Archive: Berlin

WITH ME WITH YOU WITH EVERYONE – films without borders / Filme ohne Grenzen

Festival mit Kurzfilmprogrammen am 18. Januar 2019 in Berlin

„Mit Film gegen Diskriminierung und für Vielfalt“, das war das Motto für das Filmfestival, das von den Teilnehmenden des gleichnamigen „Movies in Motion“-Projekts in Berlin organisiert wurde. Seit September 2018 sichteten die Kinder und Jugendlichen gemeinsam Filme, die sie diskutierten und zu Programmen zusammen stellten. Auch eigene Filme wurden gedreht.

Ausgangspunkt war der 80. Jahrestag der November Pogrome 1938, an den das Festival erinnern sollte. Die gezeigten Filme sprechen aktuell über Ausgrenzung, Vertreibung, Propaganda, Hate-Speech und Flucht und zeigen auf, wie Menschen Verantwortung übernehmen und Neugier, Toleranz und Offenheit leben.

Das Festival findet ab 15.00 Uhr im IL KINO in der Nansenstr. 22 statt, der Eintritt ist frei!

Unterstützt werden die Kinder und Jugendlichen bei der Organisation des Festivals wie beim Dreh der eigenen Filme vom Bündnis aus Concrete Narrative Society e.V., der gelben Villa und der Deutsch-Skandinavischen Gemeinschaftsschule.
Das Projekt wird gefördert über „Movies in Motion – mit Film bewegen“ des BJF im Rahmen von „Kultur macht stark.Bündnisse für Bildung“ des BMBF.

Der Traum
Regie: Nazanin, Shahad, Shirley
Samira ist neu in Deutschland, der Krieg ist der Grund dafür. Die Mitschüler grenzen sie anfangs aus, doch als sie ihre Geschichte kennenlernen, ändert sich das.

“Film it how you see it!” feiert Premiere

Jugendliche drehen Filme da wo sie sind und so wie sie es erzählen wollen. Am 22. November zeigen sie die Ergebnisse an der Freien Universität Berlin.

157_berlin1

Zwei Teams, die unterschiedliche Willkommensklassen an Berliner Schulen besuchen, folgten an vielen Nachmittagen im Juni und Juli diesem Konzept. Dabei erhielten sie von Thomas Mboya Ochieng und Adauto de Souza Santos Einführungen ins Filmemachen. Herausgekommen sind zwei Kurzfilme zu abenteuerlichen Themen. Weiterlesen