Schlagwort-Archive: Movies in Motion @ home

„Movies in Motion“ bei digitaler Veranstaltungsreihe: „Kultur macht stark@Home“ 3

Am Montag, 25. Mai 2020, stellen wir zwischen 14 und 14:45 Uhr via Zoom unser Förderprogramm vor, berichten, wie Projekte mit der aktuellen Situation umgehen, und beantworten Fragen.

Bei der Veranstaltungsreihe handelt es sich um eine Kooperation der „Kultur macht stark“-Servicestellen aus Hamburg, Bremen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Berlin.

Hier präsentieren an den folgenden Tagen drei weitere Programmpartner*innen ihre Angebote:

  • Dienstag, 26.05.: InterKulturMachtKunst – KunstMachtInterKultur (Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen e.V.)
  • Mittwoch, 27.05.: Stärker mit Games (Stiftung Digitale Spielekultur)
  • Donnerstag, 28.05.: JEP – Jung, Engagiert, Phantasiebegabt (Paritätisches Bildungswerk Bundesverband e.V.)

Bitte melden Sie sich jeweils bis zum Vorabend Ihres Wunschtermins hier an (den Link zum Zoom-Konferenzraum erhalten Sie am folgenden Morgen): https://bit.ly/3e1pDe6

„Movies in Motion“ @ home

Bei Ihnen/Euch vor Ort gibt es Ideen für kontaktlose Online-Projekte während der Corona-Krise? Gern sind wir im Projektbüro dazu ansprechbar! Sendet/Senden Sie uns eine formlose Skizze per E-Mail, die wir dann gemeinsam besprechen.

Zusätzlich zu den regulären Richtlinien ist unter anderem Folgendes zu beachten:

Weiterlesen

„Movies in Motion“ @ home – Praxisbeispiele

Wie überall dürfen sich unserer „Movies in Motion“-Projektgruppen leider gerade nicht im echten Leben treffen. Einige der Bündnisse haben aber tolle Ideen entwickelt, wie es trotzdem weiter gehen kann.

Das Team vom Projekt „kukuk tv“ in Kaufbeuren stellt Videos mit Anregungen und Anleitungen für die Teilnehmer*innen online. Außerdem packen und liefern sie Kunst-Care-Pakete.

Hier könnt Ihr mal reinschauen: https://www.facebook.com/querkunst/

Im Projekt „Emmers in Lego“ in Dresden wird die sowieso erstellte Website gemeinsam genutzt. Jeweils zur üblichen Zeit der Treffen stellen die Fachkräfte Inhalte für die Kinder ein und sind über das Gästebuch auch für den Austausch da:

https://emmers-in-lego.jimdofree.com/projekttage/2020/25-03-2020/

Wir freuen uns über die guten Ideen und das tolle Engagement vor Ort und hoffen, dass auch alle anderen bald wieder weitermachen können.